Archiv der Kategorie: Berichte „Alt Herren“

Hier finden Sie Berichte zu Spielen der „Alt Herren“.

18.05.2019 AH Hetzerath-AH Altrich 1:3

Spielbericht AH Spiel 18.05.2019 gegen Altrich in Hetzerath

Endlich einmal ohne Personalprobleme empfingen wir zum nächsten Heimspiel die Gäste aus Altrich. Da der Gegner nur mit 10 Mann angereist war, erklärte Metz sich bereit bei Altrich auszuhelfen.

Mit offensiver Ausrichtung wollten wir den Gegner direkt unter Druck setzen. Nach einem sehenswerten Angriff über unsere linke Seite konnte Fabian den Ball nach innen flanken und unser „Kopfballungeheuer“ Frank Sungen vollendete zur 1:0 Führung. Altrich konnte allerdings auch die ein oder andere gefährliche Situation produzieren. Angeführt von deren Nummer 10 (Spieler Alter 30 Jahre mit mindestens Bezirksliganiveau) mussten wir verschiedene brenzlige Situationen überstehen. Das 1:1 fiel aus solch einer Situation. Der Altricher Stürmer setzte sich gegen mehrere Spieler durch und behielt vor Whalid die Nerven. Zu diesem Zeitpunkt der verdiente Ausgleich. Halbzeit.

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns dann viel vorgenommen. Leider wurden unsere Pläne relativ schnell durchkreuzt. Altrich konnte nach einer Unachtsamkeit den Führungstreffer erzielen. Jedoch hatten wir danach auch noch die ein oder andere Chance auf den Ausgleich. Diese Situation wurden meist nicht gut zu Ende gespielt oder es wurde zu überhastet abgespielt oder abgeschlossen. In unsere offensive Drangphase fiel dann noch der Endstand zum 1:3.

Fazit: Wir waren definitiv keine 2 Tore schlechter als Altrich, deren Spiel komplett auf einen Spieler ausgelegt war. Mit besserer Chancenverwertung und ruhigerem Aufbauspiel werden wir die nächsten Spiele wieder positiv bestreiten.

Danke an die Zuschauer und unseren Schiedsrichter Mario Binz für die umsichtige Spielleitung.

Die Mannschaft:

Whalid el Omar, Frank Reitz, Christian Barthen, Hermann Orth, Stefan Kreten, Fabian Bender, Michael Keipp, Michael Thielges, Christian Mildenberger, Frank Sungen, Bertram Siegmund, Andreas Walber, Bahadir Karakus, Thomas Follmann

11.05.2019 AH Hasborn – AH Hetzerath 1:4

Nachdem es den gesamten Samstag stark geregnet hatte, begab sich unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Hasborn. Trotz der miesen Witterungsverhältnisse war der Rasenplatz in Hasborn in einem erstaunlich guten Zustand.

Von Anfang waren wir gut im Spiel und drückten die AH aus Hasborn in ihre Hälfte. Die Gastgeber standen sehr tief und versuchten sich gelegentlich über Konter aus der Umklammerung zu befreien.

Folglich fiel in der Anfangsphase der ersten Halbzeit das 1-0 für unsere Farben, nachdem Christian M. einen Einwurf schnell ausführte und der durchgestartete Fabian eiskalt vollstreckte.

Kurz nach unserer Führung kam Hasborn zu ihrer einzigen Gelegenheit im gesamten Spiel. Nach einem Konter fälschte Florian einen Ball in Richtung unseres Tores ab. Reaktionsschnell konnte unser Torwart Sascha diesen Ball noch knapp vor der Torlinie retten.

Trotz heftiger Proteste entschied der Schiedsrichter dennoch auf Tor.

Hier zeigte sich ein Spieler der Hasborner Mannschaft besonderen fair, indem er zu Ungunsten seiner Mannschaft den Schiedsrichter über seinen Irrtum aufklärte. Besonderen Dank hierfür !!!

Nachdem wir noch mehrere gute Chancen durch Hansi und Hermi liegen ließen, pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeitpause.

Nach kurzer Tatikbesprechung suchten wir weiter unser Glück in der Offensive. Und das fanden wir in der Folge auch.

Hasborn hatte uns in der zweiten Hälfte nun nichts mehr entgegen zu setzten, sodass Angriff um Angriff auf ihr Tor rollten. Immer wieder gelang es uns, über Fabian auf der linken Seite für Torgefahr zu sorgen.

Nach Vorarbeit von Christan M. erzielte Fabian dann mit einem präzisen Schuss aus 16 Metern das 2-0. Im weiteren Verlauf des Spiels erhöhte Christian M. mit zwei Toren auf 4-0.

Nach einer zweifelhaften Elfmeterentscheidung konnte Hasborn noch auf 4-1 verkürzen.

Trotz einer Vielzahl an guten Chancen blieb es beim verdienten 4-1 für uns. Mieser als das Wetter war an diesem Tag nur der etwas eigenwillige Schiedsrichter.

Mannschaft : Sascha Salm, Michael Thielges, Michael Keipp, Florian Krein, Fabian Bender, Christian Barthen, Christian Mildenberger, Thomas Follmann, Hansi Kiemes, Bertram Siegmund, Hermann Orth, Andreas Walber

 

13.04.2019 AH Pölich – AH Hetzerath 1:1

Spielbericht AH Spiel 13.04.2019 gegen Pölich/Mehring/Bekond  in Pölich

Mit gerade einmal 11 Mann waren wir bei unserem nächsten Auswärtsspiel in Pölich zu Gast. Trotz winterlicher Temperaturen war der Rasenplatz gut bespielbar.

Dem Gegner merkte man an, dass er sich für die doch deutliche Niederlage aus dem letzten Vergleich rächen wollte. Die SG ließ den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen und versuchte über die Flügel den freistehenden Mann in der Mitte oder am 16er zu finden. Angriff über Angriff rollte auf unseren Kasten. In dieser Phase war es uns nicht möglich, Entlastung zu schaffen. Und so kam es wie es kommen musste. Einen schönen Angriff über die Mitte vollendete der Pölicher Stürmer unhaltbar für unseren Torwart Sascha. Bis zur Pause konnten wir das Spiel dann offener gestalten und tauchten auch mal vor dem Tor des gegnerischen Torwarts auf.

Auch in der zweiten Halbzeit hielten wir das Spiel lange offen. Durch geschicktes Verschieben, angefangen bereits im Sturmbereich, konnte sich Pölich keine klaren Chancen mehr erspielen. Ein Entlastungsangriff über Fabian führte dann zum verdienten Ausgleich. Fabian setzte sich über den linken Flügel durch. Seine Flanke konnte der Tormann nur noch vor die Füße von Hermi abwehren und der brauchte den Ball nur noch einzuschieben.

Die letzten Minuten gehörten dann ganz klar unserem Torwart Sascha. Mit jeder Menge super Reflexen machte er alle Torchancen der SG Pölich zunichte und der langersehnte Abpfiff brachte ein verdientes 1:1.

Fazit: Mit einem Durchschnittsalter von 47,18 Jahren an diesem Tag gegen einem deutlich jüngeren Gegner haben wir uns das 1:1 Unentschieden mit einer TOP-Mannschaftsleistung wahrlich verdient. Somit sind wir in 2019 weiter ungeschlagen. Spruch des Tages: Denen wird das Bier heute Abend aber nicht schmecken.

Zuschauer + Betreuer sowie Hüter des Ringes: Hubert Volles

Spieler: Sascha Salm, Frank Reitz, Christian Barthen, Hermann Orth, Markus Breitbach, Stefan Kreten, Fabian Bender, Alfons Braun, Michael Keipp, Peter Kortgen, Florian Krein

 

06.04.2019 AH Bausendorf – AH Hetzerath 0:2

Spielbericht AH Spiel 06.04.2019 in Bausendorf

Das erste Auswärtsspiel der Saison bescherte uns die Reise nach Bausendorf. Spielbeginn war aufgrund des Topspiels der Bundesliga bereits um 16.30 Uhr.

Da unser Spielführer Michael zum Spielbeginn noch nicht da sein konnte, stellte sich die Mannschaft von alleine auf. Auf dem frischgewalzten, holprigen Rasen hatten wir so unsere Probleme. Ein geordneter Spielfluss war nur schwer möglich, so dass Chancen eher dem Zufall überlassen waren. Jedoch wurden auch in der Defensive keine Chancen zugelassen. Das 1:0 erfolgte durch eine Balleroberung im Mittelfeld durch Christian Barthen. Nach dem Pass hinter die Abwehr durch Michael Monzel vollstreckte unser Torjäger Hermann Orth ohne Abwehrchance für den gegnerischen Torwart. Bis zur Halbzeit geschah dann nicht mehr viel.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen. Bausendorf tauchte jetzt immer öfter vor unserem Tor auf. Aber auch wir hatten unsere Chancen um das Spiel zu entscheiden. Nach einem Eckball köpfte Fabian das Leder unhaltbar für den Torwart ein. Eigentlich die Vorentscheidung. Aber Bausendorf kam weiter zu guten Torchancen, die jedoch von unserem sehr gut aufgelegten Keeper Stefan Barthen zunichte gemacht wurden. Mit einem verdienten 2:0 Auswärtssieg konnte das Spiel beendet werden.

Somit sind wir in der Saison 2019 weiterhin ungeschlagen.

Spieler: Stefan Barthen, Frank Reitz, Manfred Tormann, Christian Barthen, Hermann Orth, Markus Breitbach, Stefan Kreten, Fabian Lehnen, Michael Monzel, Bertram Siegmund, Alfons Braun, Michael Keipp

24.06.2017 AH Großlittgen – AH Hetzerath 0-4 (0-2)

Die Story zum Spiel ist eigentlich schnell erzählt. Mit einem Top-Aufgebot auf unserer Seite spielten wir gegen einen Gegner, der offensichtlich mit dem letzten Aufgebot angereist war.

Die Vorentscheidung war eigentlich mit dem Halbzeitstand von 2:0 schon gefallen. Wir fuhren Angriff über Angriff auf das Tor von Großlittgen. Einen höheren Halbzeitstand verhinderten nur unsere zu ungenaue Spielweise oder  Abseitspfiffe. Das 1:0 wurde nach einer schönen Kombination durch Markus Barthen erzielt. Kurz darauf auch das 2:0 durch Christian Mildenberger. Ca. 20 Meter vor dem Tor wurde er durch einen Querpass von Christian Barthen freigespielt und mit einem beherzten Schuss lies er dem Tormann keine Chance. Halbzeit. Zeit zum Wechseln.

Mit Manfred Tormann und Hermann Orth kamen frische Kräfte für Frank Reitz und Christian Barthen. Der Spielfluss ging aufgrund des klaren Ergebnisses in der zweiten Halbzeit etwas verloren. Nach schönen Kombinationen konnten Thomas Follmann und Markus Barthen das Ergebnis noch auf 4:0 erhöhen. Ein ganz klares Tor von Hermann Orth wurde vom Schiedsrichter nicht gegeben.

Fazit: Ein leichter Sieg gegen einen an diesem Tag schwachen Gegner, der vielleicht auch der nächste Gegner im VG-Pokal sein kann. Unser Tormann Stefan Barthen bekam in diesem Spiel gefühlt keinen Ball aufs Tor.

 

 

Die Mannschaft: Stefan Barthen, Frank Reitz, Michael Thielges, Manfred Tormann, Thomas Follmann, Christian Barthen, Hermann Orth, Markus Breitbach, Stefan Kreten, Markus Barthen, Andreas Müller, Christian Mildenberger, Marc Willwert                           (CB)

 

 

03.06.2017 AH Strohn – AH Hetzerath 3-3 (3-3)

An einem schwülen Samstagnachmittag waren wir auf dem stumpfen Kunstrasenplatz bei der AH aus Strohn zu Gast. Nach dem letzten siegreichen Spiel bei der AH aus Zeltingen wollten wir unseren Aufwärtstrend fortsetzten.

Es entwickelte sich von Anfang an ein rassiges Altherrenspiel mit leichtem Übergewicht für die Heimmannschaft. Die Anfangsviertelsunde gehörten klar unserem Gegner. Über das starke Mittelfeld schafften sie es immer wieder, Überzahlsituationen ins unserer Hälfte zu erspielen. Folgerichtig ging die Mannschaft aus Stohn auch 1-0 in Führung, als der gegnerische Stürmer in den Strafraum gelang und überlegt am Torwart vorbeischob.

Wir versuchten nun mehr über die Zweikämpfe ins Spiel zu kommen. Mit unserem ersten echten Torschuss konnten wir dann durch Marc ausgleichen. In Gerd Müller Manier drehte er sich am Strafraum um seinen Gegenspieler und versenkte den Ball mit links unhaltbar für den gegnerischen Torwart im Tor.

Mit dem zweiten Torschuss konnten wir sogar 2-1 in Führung gehen. Nach einem Flankenball durch Hansi scheiterte Alfons am Torwart, den abgeprallten Ball konnte Marc jedoch mit einem satten Volleyschuss in den Maschen versenken.

Der Jubel hielt jedoch nicht lange an. Nach einer Bogenlampe aus ca. 40 Metern und einem „Flatterball“ von der Strafraumkante, bei dem unser Torwart jeweils sehr unglücklich aussah, gerieten wir noch vor der Halbzeit 2-3 in Rückstand.

Nachdem den schnellen Gegentreffern zeigten wir jedoch Moral. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Marc einen langen Ball aus dem Halbfeld erlaufen und direkt zu Hermi weiterleiten. Dieser kochte seinen Gegenspieler ab und verwandelte zum direkten Ausgleich. So gingen wir 3-3 in die Halbzeitpause.

Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten verflachte das Spiel, sodass keine der beiden Mannschaften an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen konnte. Aufgrund einer besseren Defensivstaffelung gelang es der sehr kombinationsstarken Heimmannschaft nicht mehr, uns ihr Spiel aufzudrücken.

Gegen Mitte der zweiten Halbzeit kamen wir dann zu mehreren guten Kontergelegenheiten, wobei diese zu leichtfertig vergeben oder nicht zu Ende gespielt wurden. Nachdem Mario eine Chance aus kürzester Distanz zum Führungstreffer liegen ließ und Marc ,angeblich im Abseits stehend, zurückgepfiffen wurde, kam die Heimmannschaft in der Schlussminute zu der riesen Chance das Spiel für sich zu entscheiden.

Nachdem ihr Mittelstürmer freigespielt wurde, scheitere dieser mit einem Flachschuss am glänzend reagierenden Whalid. Auch den sofortigen Nachschuss aus kürzester Entfernung konnte unser Tormann in größter Not entschärfen, sodass es letztendlich beim verdienen 3-3 blieb.

Fazit : Aufgrund einer enormen Leistungssteigerung nach verschlafener Anfangsphase konnten wir einen absolut verdienten Punkt gegen die starke Altherrenmannschaft von Strohn erkämpfen. Jetzt gilt es den Blick auf das bevorstehende VG-Pokalspiel zu richten.

Die Mannschaft : Whalid El Omar, Markus Breitbach, Stefan Barthen, Michael Thielges, Hansi Kiemes, Christian Barthen, Mario Lahn, Thomas Follmann, Alfons Braun, Marc Willwert, Hermann Orth, Bahadir Karakus, Peter Kortgen

 

AH bei „Hetzerath spielt“ 25.05.2017

 

Spielbericht „Hetzerath spielt“ am 25.05.2017

 

 

 

Spieler: Sven Krames, Stefan Kreten, Adrian Simon, Mario Lahn, Stefan Barthen, Christian Barthen, Hermann Orth, Thomas Follmann

 

 

 

Mit einer jungen Truppe waren wir in diesem Jahr für das Fußballturnier bei „Hetzerath spielt“ gemeldet. Passend zum Vatertag hatten wir strahlenden Sonnenschein und jede Menge Lust zu Kicken.

 

Da kurzfristig der Musikverein ausfiel wurde der Turniermodus auf Jeder gegen Jeden umgestellt.

 

Gleich im ersten Spiel stand uns die jüngste Teilnehmertruppe „SVH“ gegenüber. Mit geschicktem Stellungsspiel machten wir die läuferische Unterlegenheit wett. Immer wieder setzten wir gezielte Aktionen nach vorne. Eine dieser Aktionen führte dann auch zum einzigen Tor. Thomas Follmann spielte seinen Gegenspieler an der Grundlinie schwindelig. Den Torschuss konnte der Keeper nur abklatschen und Stefan Kreten vollendete mit einem Hammer. Die restliche Spielzeit konnten wir dann gekonnt runterspielen.

 

Im zweiten Spiel war die Familie Lehnertz unser Gegner. Dieses Spiel ging etwas unglücklich mit 0:2 verloren. Der erste Gegentreffer fiel nach einer unglücklichen Fußabwehr von unserem Keeper Sven Krames und das 0:2 dann kurz vor Schluss nachdem wir auf den Ausgleich drängten.

 

Das dritte Spiel bestritten wir dann gegen den Heimat- und Wanderverein. Die komplette Spielzeit plätscherte so mehr oder weniger dahin, so dass das Spiel auch leistungsgerecht 0:0 endete.

 

Im letzten Vorrundenspiel dann endlich wieder ein Sieg. Gegen die Kicker der Straßmühle sah es auch lange nach einem 0:0 aus. Am Ende siegten wir jedoch dank unserer konditionellen Überlegenheit. Hermi erzielte das 1:0 nach schöner Vorarbeit von Mario Lahn. Das 2:0 erzielte Thomas Follmann per Kopf.

 

Im Halbfinale stand uns dann wieder die Familie Lehnertz gegenüber. Unsere vorher besprochene Taktik ging diesmal auf. Wir standen defensiv sicher, so dass das Elfmeterschießen über die Finalteilnahme entscheiden musste. Die Familie Lehnertz konnte keinen Elfer verwandeln. Auf unserer Seite trafen Stefan Kreten, Mario Lahn und Christian Barthen.

 

Gegner im Finale war dann die Junior Truppe des SVH. Läuferisch war uns die Truppe haushoch überlegen, jedoch schafften wir es immer wieder gefährlich vor deren Tor aufzutauchen. Eine Unachtsamkeit im Spielaufbau konnten die Junioren dann zum Führungstreffer nutzen. Auch danach hatten wir noch jede Menge Torchancen,  konnten jedoch keinen Treffer erzielen. Anders die Junioren. Bis zum Ende des Spiels erhöhten Sie noch auf 3:0.

 

Alles in allem können wir mit dem zweiten Platz sehr zufrieden sein. Im Verlaufe des Turniers ließen die Kräfte etwas nach, so dass wir im Finale nicht mehr nachlegen konnten.

 

AH Zeltingen – AH Hetzerath 20.05.2017

20.05.2017 AH Zeltingen – AH Hetzerath 1:2 (0:0)

Bei schönstem Sommerwetter waren wir auf der Blumenwiese in Ürzig zu Gast bei der AH aus Zeltingen.
Von Anfang waren wir gewillt endlich mal wieder einen Sieg einzufahren. Mit kontrolliertem Spielaufbau über die Flügel konnten wir uns viele Torchancenerspielen, jedoch sollte das erlösende Tor leider nicht fallen. Ab Mitte der ersten Halbzeit kam auch Zeltingen, bedingt durch Unachtsamkeiten in unserem Spiel, zu ersten Torchancen. Es blieb aber beim 0:0 zur Halbzeit.

Mit frischen Kräften auf beiden Seiten ging es in die zweite Halbzeit. Zeltingen hatte qualitativ gut eingewechselt und war auf einmal die spielbestimmende Mannschaft. Es gelang uns zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wirklich Entlastung zu schaffen. Nach einem Foulspiel der Zeltinger gab es dann jedoch einen Freistoß ca. 20 Meter vor dem Zeltinger Tor. Unser Mann für den ruhenden Ball, Gerhard Becker, legte sich die Pille zurecht und mit einem Strahl konnte er den Tormann tunneln und zum umjubelten 1:0 vollstrecken. Doch auch danach blieb Zeltingen spielbestimmend. Nach einem Foulspiel am Strafraum hatte nun auch Zeltingen die Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Der Ball flog unhaltbar über die Mauer ins Netz. 1:1. Jetzt waren wir wieder am Zug. Mario Lahn brachte einen Eckball in den gegnerischen Strafraum, den Christian Barthen wuchtig Richtung Tor brachte. Der Zeltinger Libero fälschte noch unglücklich ab, so dass es 2:1 für Hetzerath stand. Die letzten Minuten brachten wir dann mit Glück und Geschick über die Runden.

Fazit: Endlich wieder mal ein Sieg. Unser nächster Gegner ist am 03.06.2017 die AH aus Strohn. Langsam geht es jetzt an die Vorbereitung für den VG-Pokal.

Die Mannschaft:

Whalid el Omar, Stefan Barthen, Frank Reitz, Michael Thielges, Manfred Tormann, Thomas Follmann, Christian Barthen, Hermann Orth,  Peter Kortgen, Markus Breitbach, Mario Lahn, Gerhard Becker, Peter Thielges, Stefan Kreten                                                                                                                                                                         (CB)

AH Hetzerath – AH Altrich 13.05.2017

13.05.2017  AH Hetzerath – AH Altrich 1 :1 (0:0) 

Zum vorerst letzten Heimspiel vor der fälligen Platzsanierung erwarteten wir die AH aus Altrich, unseren Gegner aus der ersten VG-Pokal Runde des letzten Jahres. Damals konnte das Spiel deutlich gewonnen werden. Trotz des einsetzenden Regens war der Platz in einem sehr guten Zustand und das Spiel konnte beginnen. Nach zuletzt eher durchwachsenen Ergebnissen sollte endlich mal wieder ein Sieg her.

Von Anfang an bestimmten wir das Spiel und ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen zirkulieren. Torchancen blieben auf beiden Seiten jedoch Mangelware, da zumeist die Angriffe nicht ausreichend ausgespielt wurden. Das sah auch das fachmännische Publikum auf der Reservebank so, die mit genauesten Analysen das Spiel beobachteten. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden zur Halbzeit.

Zur zweiten Halbzeit wechselte der SVH dann auf einigen Positionen durch. Im Sturm kamen mit Hermi Orth und Stefan Barthen zwei frische Kräfte, die ordentlich Dampf nach vorne machen sollten, sowie Manfred Tormann für den Abwehrbereich. Eine Unachtsamkeit im Spielaufbau nutzte Altrich dann zur Führung. Auf der rechten Seite konnte ein Altricher Spieler unbedrängt den Ball in die Mitte flanken, wo der freistehende Stürmer nur noch einschieben musste. Danach ging der Faden in  unserem Spiel etwas verloren und unsere Katze Whalid hielt uns mit mehreren guten Aktionen im Spiel. Auch nach vorne ergab sich die ein oder andere Möglichkeit, die jedoch leider ungenutzt blieb. Und dann fiel doch noch der langersehnte Ausgleich. Nach einer unübersichtlichen Aktion im Strafraum musste der freistehende Stefan Barthen nur noch einschieben. Letztendlich blieb es dann auch bei dem leistungsgerechten Unentschieden, mit dem beide Teams gut leben können.

Zum nächsten Spiel reisen wir zur AH nach Zeltingen. Es bleibt zu hoffen, dass wir auch wie heute mit einer schlagkräftigen Mannschaft anreisen und endlich wieder einen Sieg feiern können.

Die Mannschaft:

Whalid el Omar, Frank Reitz, Stefan Kreten, Michael Thielges, Bernd Burg, Christian Mildenberger, Mario Lahn, Peter Thielges, Michael Keipp, Bahadir Karakus, Gerhard Becker, Peter Kortgen, Hermi Orth, Manfred Tormann, Stefan Barthen                                                                                     (C.B.)