Rock`s Finest und Sperrzone am 05.11.2021 in Hetzerath war
innerhalb von eineinhalb Tagen ausverkauft!!
Es wird keine Abendkasse mehr geben!!

Rock`s Finest und Sperrzone am 05.11.2021 in Hetzerath war
innerhalb von eineinhalb Tagen ausverkauft!!
Es wird keine Abendkasse mehr geben!!
Kontakt: SV Hetzerath 1921 e.V. An der Straßmühle 40
54523 Hetzerath info@svhetzerath.de Vereinshaus:06508/1410
Mit Klick auf den nachfolgenden Link gibt es den Aufnahmeantrag für den Sportverein im PDF-Format zum download. Dieser sollte vollständig ausgefüllt sein und kann bei einem Vorstandsmitglied eingereicht werden. http://www.svhetzerath.de/flanke/vereinsantrag2
Mitgliedsantrag SV Hetzerath 1921 e.V.
SV Hetzerath 1921 e.V. – Christian Höfig – An der Straßmühle 40 – 54523 Hetzerath
Stand: 28.08.2021
Mitgliederdaten (*zutreffendes bitte ankreuzen)
Neuanlage / Eintrittsdatum [ ] _______________________________________
Änderung [ ] _______________________________________
Löschung [ ] _______________________________________
Persönliche Daten (Mehrfachnennung bei Familienbeiträgen möglich)
Name ____________ _____________ _____________ _____________
Vorname ____________ _____________ _____________ _____________
geb.am ____________ _____________ _____________ _____________
Geschlecht m [ ] w [ ] d [ ] m [ ] w [ ] d [ ] m [ ] w [ ] d [ ] m [ ] w [ ] d [ ]
Abteilung: ____________ _____________ _____________ _____________
(bitte eintragen ob: • Fußball • Kinderturnen • Judo • Tischtennis • Gymnastik • Aikido • HD/EGN)
Straße / Nr. sowie PLZ / Wohnort ____________________________________________
Eintrittserklärung
Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in den Sportverein Hetzerath 1921 e.V. zu dem oben genannten Datum.
___________________ ____________________________________________________
(Ort, Datum) (Unterschrift des Mitglieds (bzw. Unterschrift der Erziehungsberechtigten)
Einzelbeitrag [ ] Familienbeitrag [ ]
Mitgliedsbeiträge SV Hetzerath 1921 e.V.
Beitragssätze:
Jugendliche (bis 18 Jahre): 4,50 Euro mtl.*
Erwachsene: 6,00 Euro mtl.*
Familienbeiträge: 8,50 Euro mtl.*
Judo Jugendliche 6,00 Euro mtl.*
Judo Erwachsene 7,00 Euro mtl.*
Judo Familienbeitrag 9,50 mtl.* ab dem 2. Mitglied wird ein zusätzlicher Kostenausgleich von mtl. 2 Euro pro Person erhoben.
* Judoabteilung: Eine Aufnahmegebühr in Höhe von 50,00 Euro ist unerlässlich.
Bei den oben genannten Beitragssätzen handelt es sich jeweils um Monatsbeiträge, die in halbjährlichen Raten den Vereinsmitgliedern belastet werden.
Der Einzug der Beiträge erfolgt für gewöhnlich in den beiden Monaten April und September eines jeden Jahres.
Bei privat versicherten Vereinsmitgliedern entfällt gegenüber dem Verein jeglicher Anspruch auf Erstattung einer etwaigen Selbstbeteiligung.
Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines
SEPA-Lastschriftmandats
SV Hetzerath 1921 e.V. – Christian Höfig – An der Straßmühle 40 – 54523 Hetzerath
Gläubiger-Identifikationsnummer DE03ZZZ00000278014
Mandatsreferenz ___________ (wird später vom Verein elektr. erzeugt)
Ich ermächtige den SV Hetzerath 1921 e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen.
Ich ermächtige den SV Hetzerath 1921 e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom SV Hetzerath auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Vorname und Nachname (Kontoinhaber)
I________________________________I
Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort
I________________________________I I________________________________I
IBAN DEI_____________________________________________________________I
BIC I_____________________________________________________________I
Ort I_____________ I Datum I_____________I Unterschrift I_________________I
Muster einer Einwilligung in die Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Verein
[Bei Verwendung eines Formulars in Papierform:]
( ) Die auf der Homepage des SV Hetzerath 1921 e.V. hinterlegten Informationspflichten gemäß Artikel 12 bis 14 DSGVO habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.
________________________________________ _______________________________
Ort, Datum Unterschrift
________________________________________ _______________________________
Ort, Datum Unterschriften der gesetzlichen
Vertreter bei Minderjährigen bzw.
Geschäftsunfähigen
Weitere Angaben:
Telefonnummer (Festnetz/mobil): E-Mail-Adresse:
________________________________ ____________________________________
Ich bin damit einverstanden, dass die vorgenannten Kontaktdaten zu Vereinszwecken durch den Verein genutzt und hierfür auch an andere Mitglieder des Vereins (z.B. zur Bildung von Fahrgemeinschaften) weitergegeben werden dürfen.
Mir ist bekannt, dass die Einwilligung in die Datenverarbeitung der vorbenannten Angaben freiwillig erfolgt und jederzeit durch mich ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.
_____
Ort, Datum Unterschrift/ -en der gesetzlichen Vertreter bei Minderjährigen bzw. Geschäftsunfähigen
Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen
Ich willige ein, dass Fotos und Videos von meiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften angefertigt und in folgenden Medien veröffentlicht werden dürfen:
( ) Homepage des Vereins
( ) Facebook-Seite des Vereins
( ) regionale Presseerzeugnisse (z.B. Musterstädter Anzeiger, Musterstadt Aktuell)
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Fotos und Videos mit meiner Person bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen werden. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform (Brief oder per Mail) gegenüber dem Verein erfolgen.
Eine vollständige Löschung der veröffentlichten Fotos und Videoaufzeichnungen im Internet kann durch den TuS Musterstadt e.V. nicht sichergestellt werden, da z.B. andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten. Der Turn- und Sportverein Musterstadt e.V. kann nicht haftbar gemacht werden für Art und Form der Nutzung durch Dritte wie z. B. für das Herunterladen von Fotos und Videos und deren anschließender Nutzung und Veränderung.
Ich wurde ferner darauf hingewiesen, dass trotz meines Widerrufs Fotos und Videos von meiner Person im Rahmen der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen des Vereins gefertigt und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden dürfen.
Ort, Datum Unterschrift
Bei Minderjährigen bzw. Geschäftsunfähigen:
Bei Minderjährigen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, ist neben der Einwilligung des Minderjährigen auch die Einwilligung des/der gesetzlichen Vertreter erforderlich.
Ich/Wir habe/haben die Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung der Personenbilder und Videoaufzeichnungen zur Kenntnis genommen und bin/sind mit der Veröffentlichung einverstanden.
Vor- und Nachname/n des/der gesetzlichen Vertreter/s:
Datum und Unterschrift des/der gesetzlichen Vertreter/s:
Der Widerruf ist zu richten an den jeweiligen 1. Vorsitzenden. Aktuell in der laufenden Periode 2019:
SV Hetzerath 1921 e.V. – Christian Höfig – An der Straßmühle 40 – 54523 Hetzerath
Bitte informieren sie sich vorab über ggf. neue Ansprechpartner (aufgrund Neuwahlen Vorstand).
1. Vorsitzender: Christian Höfig Mail: Vorsitzender(ad)svhetzerath.de
2. Vorsitzender: Andreas Müller Mail: 2Vorsitzender(ad)svhetzerath.de
Schriftführer: Simon Denis Mail: Schriftfuehrer(ad)svhetzerath.de
1. Kassenführer: Christian Müller Mail: Kassierer(ad)svhetzerath.de
1. Jugendleiter: Tim Denis Mail: Jugendleiter(ad)svhetzerath.de
2. Jugendleiter: Marvin Hoffmann
1.Abteilungsleiter Fußball: Andreas Knoops Mail: fsb(ad)svhetzerath.de
2. Abteilungsleiter Fußball: Markus Horsch
Abteilungsleiter Judo: Erich Meisl Mail: judo(ad)svhetzerath.de
Abteilungsleiterin TT: Iris Orth Mail: Tischtennis(ad)svhetzerath.de
Abteilungsleiter Aikido: Heinz-Peter Eberhard
Abteilungsleiterin Kitu: Anja Haverkamp
1. Beisitzer: Peter Kortgen 2. Beisitzer: Willi Hoffmann
3. Beisitzer: Mario Binz 4. Beisitzer: Martin Lehnertz
Kassenprüfer: Dietmar Kaupp und Michael Müller
Ehrenvorsitzender: Nobert Rau
Die Jugendabteilung des SV Hetzerth freut sich über 250€ und bedankt sich hierfür recht herzlich beim Friseuteam Schömann für die Weihnachtsspendenaktion! Vielen Dank!!
Im Jahr 2020 ist trotz Corona auf dem Sportplatz einiges passiert!
Unter anderem wurde eine Grillhütte errichtet, der Gastank ausgetauscht und mit dem Anbau am Vereinshaus begonnen.
Auch der Duschbereich wird zur Zeit auf Vordermann gebracht!
Im Anhang ein paar Bilder dazu!
Allen fleißigen Helfern, die dabei geholfen haben und auch noch helfen werden auf diesem Wege ein dickes dickes Dankeschön!
Bleibt alle Gesund, ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Start ins Jubiläumsjahr 2021 ! 100 Jahre Nur der SVH !!
30.08.2020 16:00 Uhr
SV Hetzerath I – SG Daleiden I 4:5
Die Spieler des SV Hetzerath fiebern dem Saisonstart entgegen. Corona Bedingt habe ich den Hygieneplan für die Halle fertig gemacht, sodass wir die kommenden Gegner beruhigt begrüßen dürfen.
Die 1.Mannschaft spielt in folgender Aufstellung in der 2. Kreisklasse:
1. Ralf Thielges
2. Michael Beyer
3. Dirk Burdenski
4. Iris Orth
Die 2. Mannschaft spielt: 1. Ottmar Berg, 2. Andreas Krames, 3. Stefan Schneider, 4. Armin Waßmer, 5. Erich Hofer, 6. Richard Palzkill, 7. Wolfgang Teusch, 8. Klaus Knoll
Die Freizeit Mannschaft besteht aus allen Spielern, die dort eingesetzt werden können.
Was mich besonders freut, ist das unsere Mannschaften komplett aus Wohnhaften Hetzerathern bestehen, das gibt es sonst nirgendwo. Wir sind für die kommende Saison gut aufgestellt, und für den Covid Virus sind wir vorbereitet.
Wer mal gerne bei uns Tischtennis spielen möchte, kann sich bei mir melden unter der Nummer: 015115548282 Michael Beyer, oder Montags ab 19:00 Uhr zum Training kommen.
Der SV Hetzerath Abteilung Tischtennis ist somit gut vorbereitet, und freut sich auf unsere Gäste.
Sportliche Grüße Michael Beyer, Mannschaftsführer, Kontakt, Hygienebeauftragter Tischtennis, Spielplanung
Liebe Eltern, liebe Kinder,
unser Kinderturnen startet wieder am 03. September 2020 zu den gewohnten Zeiten in der Schulturnhalle.
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir darum bitten, dass nachfolgende Regeln eingehalten und beachtet werden:
– zeigt ein Kind Krankheitssymptome – darf es nicht am Kinderturnen teilnehmen
– es darf nur 1 Elternteil pro Haushalt zum Kinderturnen mitkommen
– die Eltern müssen einen Mundschutz tragen
– die Abstandsregel (1,50 Meter) muss eingehalten werden
– Die Eltern werden gebeten ihre Kinder komplett für den Sport angezogen – mit Ausnahme der Hallenschuhe – an die Schulturnhalle zu bringen
– im Vorfeld müssen die notwenigen Daten (Datum, Anschrift und Telefonnummer) vorbereiten und mitgebracht werden (zu jedem Kinderturnen)
– während dem Kinderturnen werden in der Halle alle möglichen Türen/Notausgänge für eine bessere Luftzirkulation geöffnet sein
Sollten noch weitere Fragen zum Ablauf auftreten, steht Ihnen gerne Frau Anja Haverkamp (Mobil: 0151 /1 8939556) oder Yvonne Willwert (Mobil: 0160 / 99308170) zur Verfügung.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und appellieren an die Einhaltung unserer Regeln. GEMEINSAM gegen Corona.
Christian Höfig
1. Vorsitzender – SV Hetzerath 1921 e.V.
Am 06.09.2020 starten 1. und 2. Mannschaft mit Heimspielen in die neue Saison!
Anstoß: 12:00 Uhr SV Hetzerath II – SG Gielert II
Anstoß: 15:00 Uhr SV Hetzerath I – SG Niederkail I
Am 16.08.2020 um 14:30 Uhr wird das noch ausstehnde Halbfinale
im Kreispokal gegen Zeltingen I ausgetragen!
Anstoß: Sonntag 14:00 SV Hetzerath I – SV Zeltingen I