13.04.2019 AH Pölich – AH Hetzerath 1:1

Spielbericht AH Spiel 13.04.2019 gegen Pölich/Mehring/Bekond  in Pölich

Mit gerade einmal 11 Mann waren wir bei unserem nächsten Auswärtsspiel in Pölich zu Gast. Trotz winterlicher Temperaturen war der Rasenplatz gut bespielbar.

Dem Gegner merkte man an, dass er sich für die doch deutliche Niederlage aus dem letzten Vergleich rächen wollte. Die SG ließ den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen und versuchte über die Flügel den freistehenden Mann in der Mitte oder am 16er zu finden. Angriff über Angriff rollte auf unseren Kasten. In dieser Phase war es uns nicht möglich, Entlastung zu schaffen. Und so kam es wie es kommen musste. Einen schönen Angriff über die Mitte vollendete der Pölicher Stürmer unhaltbar für unseren Torwart Sascha. Bis zur Pause konnten wir das Spiel dann offener gestalten und tauchten auch mal vor dem Tor des gegnerischen Torwarts auf.

Auch in der zweiten Halbzeit hielten wir das Spiel lange offen. Durch geschicktes Verschieben, angefangen bereits im Sturmbereich, konnte sich Pölich keine klaren Chancen mehr erspielen. Ein Entlastungsangriff über Fabian führte dann zum verdienten Ausgleich. Fabian setzte sich über den linken Flügel durch. Seine Flanke konnte der Tormann nur noch vor die Füße von Hermi abwehren und der brauchte den Ball nur noch einzuschieben.

Die letzten Minuten gehörten dann ganz klar unserem Torwart Sascha. Mit jeder Menge super Reflexen machte er alle Torchancen der SG Pölich zunichte und der langersehnte Abpfiff brachte ein verdientes 1:1.

Fazit: Mit einem Durchschnittsalter von 47,18 Jahren an diesem Tag gegen einem deutlich jüngeren Gegner haben wir uns das 1:1 Unentschieden mit einer TOP-Mannschaftsleistung wahrlich verdient. Somit sind wir in 2019 weiter ungeschlagen. Spruch des Tages: Denen wird das Bier heute Abend aber nicht schmecken.

Zuschauer + Betreuer sowie Hüter des Ringes: Hubert Volles

Spieler: Sascha Salm, Frank Reitz, Christian Barthen, Hermann Orth, Markus Breitbach, Stefan Kreten, Fabian Bender, Alfons Braun, Michael Keipp, Peter Kortgen, Florian Krein