Archiv der Kategorie: Aktuelles

Bezirksliga aktuell: SG Zewen/Igel/Langsur 5:4 (3:2) SV Hetzerath

Im letzten Bezirksligaspiel gastierte unsere Elf beim letztjährigen Aufsteiger der A-Klasse Trier-Saarburg, der SG Zewen/Igel/Langsur und unterlag dort nach einem Spiel mit offenem Visier mit 4:5. Für beide Teams waren die wichtigen Entscheidungen bereits gefallen, Zewen konnte sein Saisonziel Klassenerhalt erreichen während wir leider nach nur einem Jahr wieder runter in die A-Klasse müssen. Maik Elsen (4. Minute freistehend aus 8m spitzer Winkel, Torwart hält Klasse) sowie Willi Koffi (7. Minute Direktabnahme nach Eckball aus 10m nur um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei) hatten die ersten guten Chancen auf unserer Seite. Doch wie so oft schon führte gleich ein erster Abwehrschnitzer in der 15. Minute zum 1:0 für die Mannschaft von Trainer Patrick Zöllner als sie per Direktabnahme anch einem Eckball aus 8m erfolgreich waren. Nach einem Foulspiel ca. 20m vor dem Tor halbrechts zirkelte deren 10er, der Dreh- und Angelpunkt der Zewener war, das Leder punktgenau in den rechten Winke (22. Minute), Torwart Max Kraff konnte sich strecken wie er will der Ball passte perfekt. Unsere Elf kam dann schnell zum 2:1-Anschlusstor als Nico Schäfer aus 22m ins Tordreieck traf. Nach einem weiteren Foulspiel, diesmal im 16er, ein Zewener Stürmer hatte sich wieselflink im Zweikampf gezeigt und war durch ein gestrecktes Bein zu Fall gekommen, erhöhten die Trierer Vorstädter in der 38. Minute auf 3:1, dem wiederum Nico Schäfer, diesmal überlegt ins linke untere Eck das 3:2 kurz vor der Halbzeit folgenliess. Keine 3 Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt als eine Konfusion in unserer rechten Defensive zu einem Ballverlust führte und ein Zewener Angreifer, der sich völlig allein auf der anderen Seite ca. 25m vor dem Tor befand, Danke sagte und Maxi Kraff im Tor mit einem Heber überwand. In der Folge will ich die zahlreichen weiteren guten Chancen auf beiden Seiten gar nicht alle ausführlich beschreiben, es war mehr oder weniger ein Trainingsspiel auf beiden Seiten, die wenigen Zuschauer (80) kamen allerdings voll auf Ihre Kosten, das Spiel hätte auch 10:10 ausgehen können, Marcel Hoffmann verkürzte mit einem Distanzschuss aus 25m genau rechts unten rein nach einer Ecke in der 56. Minute auf 4:3. Nach einem nicht geahndeten Foulspiel an Max Lehnert (Fuss drauf gehalten) erhöhten die Zewener in der 74. Minute dann auf 5:3. Ein Rückpass der SG-ler auf den eigenen Torwart den dieser mit den Händen aufnahm führte zu einem indirekten Freistoss aus wenigen Metern Abstand den Nico Schäfer trocken mit einem Bombenschuss unter die Latte zum 5:4-Endstand nutzte (89. Minute). Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall das gerechte Ergebnis gewesen was auch von Zewener Zuschauern bestätigt wurde. Schwamm drüber, wir haben uns trotz der Personalmisere (Verletzte und gesperrte Spieler) ordentlich verkauft. Nun ist erst einmal Pause angesagt ehe es Ende Juni mit den Vorbereitungen auf die neue Saison weitergeht. Trainer Michal (Mu) Urbild möchte ich hiermit noch einmal im Namen des SV Hetzerath Vielen Vielen Dank für die geleistete Arbeit der letzten 5 Jahr danken und ihm bei seinem neuen Klub, der SG Fidei, Viel Erfolg wünschen!. Wie man hört kann es sein das sich unsere Wege bereits in der neuen Saison wieder kreuzen werden, denn die SG Fidei (bisher B-Klasse Trier-Saarburg) sowie die SG Herforst/Beilingen (A-Liga-Absteiger Eifel) sollen (aufgrund der Spielklassenreform im FV Rheinland) der B-Liga unserer zweiten Mannschaft zugeordnet werden! Na dann freuen wir uns bereits jetzt auf 2 sicherlich reizvolle Duelle mit der SG Fidei! Verlassen werden uns zur neuen Saison Nico Schäfer, Leo Tonner sowie Luca Schütz, auch Ihnen gebührt unser Dank für die vielen tollen Spiele und zahlreichen Tore und wünschen wir Ihnen den erhofften sportlichen Erfolg bei ihren neuen Vereinen! Bleibt alle gesund und fröhlich! Bis bald Euer Mario.

Die Mannschaft: Max Kraff, Luca Schäfer, Max Lehnert, Miles Cornelissen, Benedikt Bernhard (ab 61. Minute Tim Denis), Marcel Hoffmann (ab 61. Minute Johannes Plitzko), Yannick Theile, Willi Koffi (ab 75. Minute Kevin Jäger), Maik Elsen (ab 85. Minute Andreas Müller), Carlos Miguel, Nico Schäfer

(MB)

Bezirksliga aktuell:SV Hetzerath 1:7 (1:2) SV Lüxem

Die klare 1:7-Heimniederlage gegen den SV Lüxem besiegelte nun bereits am zweitletzten Spieltag den Abstieg unser Mannschaft nach nur einem Jahr Bezirksliga West und fügte unserem Ruf als Fahrstuhlmannschaft zwischen A-Klasse und Bezirksliga ein weiteres Kapitel hinzu. Mit buchstäblich letztem Aufgebot (es fehlten Mario Kön, Luca Schütz, Andreas Müller, Leo Tonner, Marvin Hoffmann, Willi Koffi, Philipp Beuel, Luca Schäfer) war von Beginn an klar das es schwer werden würde. Doch unser Team schlug sich in der ersten Hälfte wacker und hatte durch Maik Elsen und Nico Schäfer zwei sehr gute Chancen in Führung zu gehen. Doch wie so oft in dieser Saison, vorne macht man das Ding nicht rein und im Gegenzug führte ein Angriff der Wittlicher Vorstädter zum 0:1 in der 14. Minute als Yannick Thömmes im Tor den scharf geschossenen Ball zwar noch abwehren aber nicht festhalten konnte und die agilen und spritzig daher kommenden Lüxemer einen Tick schneller am Ball waren und diesen über die Linie schieben konnten. Unsere Elf hielt dagegen und Maik Elsen konnte in der 28. Minute per Foulelfmeter zum 1:1 ausgleichen. Ein schnell vorgetragener Angriff über die linke Seite über den pfeilschnellen Nils Thörner, der den Ball von der Grundlinie schön nach innen passte und ein Lüxemer am zweiten Pfosten völlig frei stand und zum 1:2 traf brachte die Gäste vor der Pause erneut in Führung (34. Minute) und uns auf die Verliererstrasse. Nach dem Wechsel ging es dann zunächst Schlag auf Schlag, Nico Hettgen sah nach einem Foul in der 52. Minute gelb-rot, nachdem er wegen einer Rangelei mit seinem Gegenspieler Mitte der 1. Halbzeit bereits gelb gesehen hatte. In Unterzahl kassierte man dann gleich in der nächsten Aktion die Vorentscheidung zum 1:3 (55. Minute). Die Gäste liessen (im Gegensatz zu vielen anderen Teams bei denen es um nichts mehr ging) nicht locker, liefen früh an, hielten das Tempo hoch und konnten sich (auch in Folge der Überzahl) zahlreiche hochkarätige Chancen erspielen. Letztlich hatten wir nichts mehr zuzusetzen, in der Spitze konnten wir kaum noch einen Ball behaupten geschweige den Torgefahr ausstrahlen, zu sicher und abgeklärt spielten die Lüxemer an diesem schönen Mai-Nachmittag Ihrer nummerische und an diesem Tag bessere qualitative Überlegenheit aus die zu den weiteren Treffern in der 56., 67., 83. und 89. Minute zum 1:7-Endstand führten. Da unsere Konkurrenten der SG Zeltingen-Rachtig zeitgleich mit dem kurioserweise selben Ergebnis gegen die SG Badem gewannen und somit den rettenden fünftletzten Platz (13. von 17 Teams) zementieren konnten wäre selbst ein heutiger Siege gegen die Lüxemer zu spät gekommen sodaß wir als „bester“ Absteiger auf Platz 14 die Saison am nächsten Wochenende bei der SG Zewen abschliessen werden (kleine Randnotiz: die SG Geichlingen auf Platz 15 kann uns bei 5 Punkten Rückstand nicht mehr von Platz 14 verdrängen). Man könnte jetzt vieles schreiben und würde doch nicht die richtigen Worte finden! Nur kurz gesagt, wir haben es selbst vermasselt!!

Die Mannschaft: Yannick Thömmes, Max Lehnert, Nico Hettgen, Marc Neisius, Miles Cornelissen, Carlos Miguel (ab 81. Minute Kevin Jäger), Maik Elsen (ab 80. Minute Patrick Hahn), Yannik Theile, Nico Schäfer, Manuel Tormann, Christian Thimm (ab 65. Benedikt Bernhard)

(MB)

Bezirksliga aktuell: SV Hetzerath 4:1 (1:0) SG Kyllburg

Nach der herben Schlappe vom Vorsonntag in Zeltingen zeigte sich unsere 1. Mannschaft heute gegen die tief im Abstiegsstrudel steckenden Gäste aus dem Bitburger Umland von Ihrer besseren Seite und fuhr einen ungefährdeten 4:1-Heimsieg ein der uns nach dem gestrigen Sieg der Zeltinger in Schleid wieder auf 1 Punkt ans rettende Ufer rankommen liess. Von Beginn an sahen die ca. 150 Zuschauer ein überwiegend kämpferisch geprägtes Spiel beider Teams mit den besseren Chancen auf unserer Seite. Nico Schäfer fand in seinem 25m-Freistosshammer in der 8. Minute im gegnerischen Torhüter seinen Meister. Maik Elsen köpfte nach einer Flanke von links in der 33. Minute nur hauchdünn am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. Zwei gefährliche Angriffe der Eifelaner konnte Nico Hettgen jeweils mit gekonntem Tackling in letzter Sekunde unterbinden. Als alle schon mit einem 0:0 zur Pause rechneten schlug Torjäger Nico Schäfer Sekunden vor dem Pausenpfiff des Schiedrichters in unnachahmlicher Manier zu als er aus 20m-halblinker Position das Leder volle Pulle in Richtung Tor jagte, der Ball dann vom Innenpfosten zur viel umjubelten 1:0-Halbzeitführung im Gästetor einschlug (45. Minute). Das Pausengetränk entfachte scheinbar umgehend seine gewünschte Wirkung bei unserem Team, denn vom Anpfiff weg führte eine Kombination über die linke Seite zu einer schönen weiten Hereingabe auf den 2. Pfosten auf den kurz vor der Halbzeit für den verletzungsbedingt ausgeschiedenen Marvin Hoffmann eingewechselten Hua Wilfried Koffi der mit einem präzisen Kopfball ins lange Eck des schnelle 2:0 in Hälfte 2 besorgte (47. Minute). In der Folge kämpften beide Teams mit Haken und Ösen, ein typischer Fight um den Klassenerhalt. Die wenigen Chancen der Gäste wurden zunächst eine sichere Beute von Philipp Beuel im Tor. In der 67. Minute sahen die Gäste nach einem Foulspiel am frei durchstartenden Maik Elsen, der sich vorbildhaft den Ball erkämpft hatte, eine gelb-rote Karte und agierten in der Folge in Unterzahl. Nach einem Angriff über die rechte Seite brachte Maik Elsen dann den Ball milimetergenau auf den mitgelaufenen Miles Cornelissen der diesen aus 6m völlig freistehend zum 3:0 und damit der Vorentscheidung über die Linie brachte (78. Minute). Nach einer Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr verkürzten die Kyllburger in der 88. Minute per Abstauber auf 3:1. Tim Denis` Abstauber nach Hereingabe von links wehrte der Gästetorhüter reflexartig auf der Linie noch ab (90. Minute). In der Nachspielzeit dann der schönste Treffer des Tages, Nico Schäfer chipt einen Freistoss aus 22m-Entfernung in den Strafraum der Gäste, der durchstartende Carlos Miguel nimmt das Leder direkt per Seitfallzieher und drischt es zum 4:1-Endstand in den linken Winkel, wirklich eine Superaktion beider Spieler, TOP gemacht!! Mit diesem Heimsieg haben wir zunächst unsere heutigen Hausaufgaben gemacht und müssen nun bei noch zwei ausstehenden Spielen unsererseits und auch von Zeltingen auf einen Ausrutscher der Moselaner (diese haben momentan 1 Punkt mehr auf der Habenseite) hoffen um bei eigenen Siegen gegen Lüxem und in Zewen doch noch sicher den Klassenerhalt zu schaffen.

Die Mannschaft: Philipp Beuel, Max Lehnert, Nico Hettgen, Marvin Hoffmann (ab 41. Minute Hua Wilfried Koffi), Andreas Müller, Yannick Theile, Luca Schäfer (89. Minute Kevin Jäger), Miles Cornelissen (ab 86. Minute Benedikt Bernhard), Maik Elsen (ab 80. Minute Tim Denis), Nico Schäfer, Carlos Miguel

(MB)

Bezirksliga aktuell: SG Zeltingen 7:0 (1:0) SV Hetzerath

Im direkten Duell im Kampf um den Klassenerhalt kam unsere 1. Mannschaft am Nachmittag an der Zeltinger Brücke mit 0:7 gewaltig unter die Räder und hat Ihre gute Ausgangsposition für die restlichen Spiele mehr oder weniger hergeschenkt. Vor über 250 Zuschauern in der Werner-Kalle-Arena sah es in der 1. Hälfte noch nicht nach einem Debakel aus. Nach einem langen 30m-Pass über die rechte Seite genau in den Lauf von Nico Schäfer versuchte dieser, statt den direkten Weg zum Tor zu suchen bzw. direkt abzuschliessen, den Ball vor seinem herannahenden Gegenspieler nach innen zu ziehen um freie Schussbahn zu haben, die blitzsaubere Grätsche des Zeltingers kurz vor dem 16er verhinderte dies jedoch (11. Minute). 5 Minuten später dann die Führung der Moselaner als diese einen langen Einwurf zum 1:0 nutzten, unsere Defensive stand dabei nur Spalier, der Ball landet am langen Pfosten, ein völlig freistehender Spieler der SG köpft aus 6m an die Querlatte, der von dieser zurückspringende Ball donnerten die Gastgeber dann mit einem Direktschuss aus wenigen Metern unhaltbar für Philipp Beuel im Tor in den linken Winkel. In der Folge versuchte unser Team den frühen Rückstand auszugleichen und spielte sich auch die ein oder andere Chance heraus. Maik Elsen köpfte nach schöner Flanke von rechts aus 6m zentral vor dem Tor deutlich über die Querlatte, was für eine Ausgleichschance! Verdammt nochmal! Nach einem Foulspiel 22m vor dem Zeltinger Tor hatte Nico Schäfer erneut Pech als sein Geschoss an der Unterkante der Latte statt im Netz landete, der TW der Moselaner wäre ohne Chance gewesen (21. Minute). Wenige Minuten später scheiterte er aus 16m am gut reagierenden Schlussmann der Einheimischen. Nach einer halben Stunde kam Luca Schütz nach einem Foulspiel im Mittelfeld zu Fall, fiel unglücklich auf die Schulter und musste mit schmerzverzerrtem Gesicht ausgewechselt und ins Krankenhaus gebracht werden (eine genaue Diagnose lag bei Erstellung des Spielberichts noch nicht vor). Kopf hoch Luca und Gute Besserung!!!! Danach war es irgendwie mit unserer Herrlichkeit vorbei, mehr und mehr konnten die Spieler im blauen Dress das Spiel an sich reissen, sie wirkten spritziger und zielstrebiger, wir waren in den Zweikämpfen nicht präsent genug, liefen viel hinterher und liessen uns in die eigene Hälfte zurückdrängen. So war es nicht verwunderlich das gegen Ende der 1. Halbzeit die Moselaner auch auf 2:0 hätten erhöhen können. Philipp Beuel bewahrte uns mit einer gekonnten Fussabwehr im 1gegen1 in der 42. Minute vor einem weiteren Gegentor und liess uns die Hoffnung auf Besserung in der 2. Hälfte. Doch unsere zahlreichen und treuen Zuschauer wurden bitter enttäuscht. Das was nun folgte war irgendwie ein Deja-Vu der Partie in der A-Liga-Abstiegssaison 2018/2019 als wir beim Duell um den Klassenerhalt in Minderlittgen mit 1:6 unter die Räder kamen. Hatten wir in der 49. Minute noch das Glück des Tüchtigen als die Moselaner bereits TW Philipp Beuel umkurvt hatten und noch am Pfosten scheiterten so war spätestens mit dem 2.0 in der 52. Minute nach einem fatalen Fehlpass im Mittelfeld und anschliessendem Bilderbuchkonter die Frage nach dem Sieger der heutigen Partie beantwortet. Der absolute Siegeswillen der Zeltinger trat mit jeder Minute des Spiels mehr und mehr zu Tage. Auf unserer Seite lief nichts Konstruktives mehr zusammen, unsere Körpersprache dem Spiel noch eine Wende zu geben nicht mehr vorhanden. Völlig unverständlich ergab man sich viel zu früh (noch ca. 35 Minuten zu spielen) seinem Schicksal, kassierte in regelmäßigen Abständen nach teilweise haarsträubenden Fehlern die weiteren Gegentreffer die ich hier nicht näher beschreiben will zum 0:7-Endstand. Zu allem Überfluss handelte sich Leonard Tonner in der 88. Minute wegen Nachtretens noch eine rote Karte ein und wird die restlichen Spiele ebenso fehlen wie der schwerverletzte Luca Schütz. Die 2. Halbzeit hat einem wirklich die Sprache verschlagen, einige Zuschauer machten sich bereits vor dem Schlusspfiff auf den Heimweg, zusammengefasst eine BLAMAGE und ein ganz schwarzer Tag in der 102-jährigen Geschichte des SVH. Vor fast genau einem Jahr der vielumjubelte Aufstieg nun liegen wir mehr oder weniger wie ein Boxer nach einem Kinnhaken am Boden, krasser könnte der Unterschied nicht sein. Bleiben wir sportlich, wir gewinnen und verlieren zusammen! Doch Niederlagen einstecken heisst auch AUFSTEHEN KÖNNEN egal in welch misslicher Lage, nächste Woche zu Hause gegen die SG Kyllburg wäre eine Möglichkeit dazu!

Die Mannschaft: Philipp Beuel, Nico Hettgen (ab 60. Minute Tim Denis), Max Lehnert, Luca Schäfer, Yannick Theile, Andreas Müller (ab 73. Minute Benedikt Bernhard), Maik Elsen (ab 73. Minute Kevin Jäger), Miles Cornelissen, Leonard Tonner, Luca Schütz (ab 31. Minute Carlos Miguel), Nico Schäfer

(MB)

Bezirksliga aktuell: SV Hetzerath 1:1 (1:1) SV Schleid

Im Spiel gegen den Mitaufsteiger aus Schleid setzte unsere 1. Mannschaft Ihren Aufwärtstrend fort und heimste mit einem verdienten 1:1 gegen den Tabellendritten einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt ein. Mario Kön (Schultereckgelenksprengung) und Miles Cornelissen (Kommunion seines Kindes) fehlten gegenüber der letzten Woche und wurden durch Carlos Miguel und Kevin Jäger ersetzt, die beide Ihr 1. Bezirksligaspiel von Beginn an absolvierten und, um es vorweg zu nehmen, einen sehr guten Eindruck hinterliessen! Dabei begann die Partie vor ca. 150 Zuschauern denkbar ungünstig als Phlipp Beuel bei einem Rückpass einen Moment zögerte statt den Ball direkt zu klären, den direkt auf Ihn zu stürmenden Angreifer der Gäste dann im Nachhaken im 16er zu Fall brachte und der Schiri bereits nach 3 Minuten auf den 11m-Punkt zeigte. Die Eifelaner liessen sich diese Chance nicht entgehen und verwandelten sicher zum 0:1. Unsere Elf liess sich davon allerdings nicht beeindrucken und hielt energisch dagegen, Luca Schütz verpasste den gegnerischen Kasten in der 11. Minute mit einem 20m-Schuss der knapp rechts vorbeiging nur knapp. Nur wenige Minuten später eine ähnliche Situation auf der rechten Seite als Maik Elsen zum Abschluss kam aber ebenfalls nur hauchdünn verpasste. Nach 30 Minuten war es dann soweit, Carlos Miguel erkämpfte sich in der gegnerischen Hälfte den Ball, spielte überlegt zu Maik Elsen, der den Ball aus 16m zum 1:1-Ausgleich ins lange Eck schlenzte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam erneut Maik Elsen völlig freistehend zum Abschluss, sein Schuss ging nur um wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei ins Toraus. Nach dem Pausengetränk knüpfte unsere Elf nahtlos an die gute Leistung der 1. Hälfte an. Nach einer Flanke von rechts durch Kevin Jäger kam Luca Schütz an den Ball, stand völlig frei vor dem Gästekeeper der jedoch reflexartig den Ball noch abwehren konnte (63. Minute). Doch auch die Eifelaner hatten eine Riesenchance zu Führung als sie aus dem Gewühl heraus Pech hatten und Max Lehnert das Leder in höchster Not noch von der Torlinie schlagen konnte (71. Minute). Nach einer Tätlichkeit an Maik Elsen sahen die Eifelaner eine rote Karte und agierten die restlichen 15 Minuten in Unterzahl, dies konnten wir allerdings leider nicht mehr zum Siegtreffer nutzen obwohl die Chancen dazu vorhanden waren. Mit einer Einzelaktion scheiterte Nico Schäfer nach 80 Minuten nur knapp als sein 20m-Schuss aus halblinker Position nur um Haaresbreite am rechten Pfosten vorbeizischte. Carlos Miguel`s Schuss aus 14m verfehlte sein Ziel ebenso (90. Minute) sodaß es schliesslich beim 1:1-Unentschieden blieb, ein überaus wichtiger Punktgewinn für unser ersatzgeschwächtes Team das seine Sache gegen den Tabellendritten ausgezeichnet machte. Weiter so Jungs!!!!

Die Mannschaft: Philipp Beuel, Nico Hettgen, Max Lehnert, Kevin Jäger, Andreas Müller, Yannick Theile, Leonard Tonner, Maik Elsen (ab 76. Minute Manuel Tormann), Nico Schäfer, Carlos Miguel, Luca Schütz

(MB)

Bezirksliga aktuell: SV hetzerath 5:2 (3:1) SG Wallenborn

Am heutigen Sonntagnachmittag bestätigte unsere 1. Mannschaft Ihre momentan gute Form und besiegte die Gäste aus Wallenborn verdient mit 5:2 und heimste wichtige 3 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein. Vor ca. 200 Zuschauern kamen die Vulkaneifelaner besser in die Partie und hatten zu Beginn gleich 2 gute Tormöglichkeiten zur Führung. Nachdem unsere Elf die Anfangsoffensive der Gäste schadlos überstanden hatte organisierten wir uns besser und übten Druck nach vorne aus. Erste Torversuche blieben zunächst erfolglos. Nach einer knappen halben Stunde brachte uns dann Nico Schäfer mit 1:0 in Führung als sein Freistoss aus 22m halblinker Position von der Wallenborner Abwehr abgefälscht wurde und der Ball im langen Eck zur Führung einschlug. Miles Cornelissen verpasste das 2:0 mit einem Schuss aus 12m der über die Querlatte ging nur knapp (31. Minute). Die Gäste liessen sich davon nicht beirren und schlugen in der 36. Minute zurück, als sie per Foulelfmeter zum 1:1 ausgleichen konnten. Doch unser Team steckte diesen Treffer schnell weg und wurde für Ihr couragiertes Offensivspiel schnell belohnt. Wiederum war es Nico Schäfer der einen weiten Ball in die Spitze vor dem herausstürmenden Torhüter aus der Luft annahm, einen Abwehrspieler stehen liess und das Leder überlegt zum 2:1 in die Maschen setzte (38. Minute). 3 Minuten vor der Pause wurde Maik Elsen nur durch ein Foulspiel im 16er gestoppt, Luca Schütz verwandelte den fälligen 11m gewohnt sicher zum 3:1-Halbzeitstand. Nach dem Pausentee hatte Maik dann in der 55. Minute völlig freistehend die Riesenchance zum 4:1, doch der Torhüter der Gäste erwiess sich als Meister seines Fachs und klärte überragend. Die Vulkaneifelaner verkürzten dann in der 67. Minute im 2. Versuch auf 3:2, wobei der Ball noch unglücklicherweise abgefälscht wurde. Philipp Beuel im Tor bewahrte uns 5 Minuten später mit einer Monsterparade vor dem 3:3, als er einen Schuss der Wallenborner aus kurzer Distanz noch reflexartig abwehren konnte. Auch sonst agierte er fehlerfrei (klärte u.a. bei Kontern der Wallenborner ausserhalb des 16ers 2-mal per Kopf!!) und gehörte zu den stärksten Spielern am heutigen Tag. Nach einer schönen Ballpassage über die rechte Seite gelangte der Ball zum eingewechselten Carlos de Miguel, der mustergültig auf Luca Schütz weiterleitete und dieser den freien Nico Schäfer sah der das Leder zum 4:2 und damit der Vorentscheidung aus 10m in den linken Winkel hämmerte (86.Minute). Miles Cornelissen stand 3 Minuten später nach einem Pass von Nico Schäfer völlig frei und setzte den Schlusspunkt zum 5:2-Heimsieg. Der Jubel kannte keine Grenzen. Dieser Erfolg kommt just zum richtigen Zeitpunkt. Zwar hatten wir in der 1. Hälfte auch das nötige Quentchen Glück doch über die gesamte Partie war der Sieg hochverdient. Der Klassenerhalt liegt wieder in unseren eigenen Händen!

Die Mannschaft: Philipp Beuel, Max Lehnert, Mario Kön, Nico Hettgen, Andreas Müller, Leonard Tonner, Miles Cornelissen, Maik Elsen (ab 78. Minute Carlos de Miguel), Yannick Theile, Luca Schütz, Nico Schäfer

(MB)

Bezirksliga aktuell: SG Daleiden 1:1 (1:0) SV Hetzerath

Mit einer starken kämpferischen und auch spielerischen Leistung holte unsere 1. Mannschaft am Ostersamstagabend vor ca. 200 Zuschauern beim 1:1-Unentschieden in Arzfeld einen verdienten Punkt mit nach Hause, der im Kampf um den Klassenerhalt noch Gold wert sein kann. Unsere Elf hatte bereits in der 5. Minute eine Grosschance um in Führung zu gehen als Willi Koffi auf der rechten Seite durch war, passgenau nach innen auf den mitgelaufenen Maik Elsen spielte, dieser den Ball aus 9m direktnahm, der Torhüter der Westeifelaner das Leder jedoch mit einem Reflex noch aus dem Winkel fischen konnte. Nach einer guten Viertelstunde dann ein Angriff der Heimelf über die linke Seite, Flanke nach innen, wir nicht eng genug dran und schon trudelte die Kugel nach einem Kopfball aus 6m zum 1:0 für die SG Daleiden ins Tor. Luca Schütz mit einem Schuss vom 16er der knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus ging (33. Minute) sowie Maik Elsen per Kopfball aus 8m den der heimische Torhüter erneut mit einer Glanzparade aus dem Tordreieck fischte (39. Minute) hatten weitere gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Nach der Pause kamen wir dann schnell zum herbeigesehnten Tor als Maik Elsen im zweiten Versuch nach einer zu kurzen Abwehr der Gastgeber den Ball aus 10m im Tor zum vielumjubelten 1:1-Ausgleich unterbrachte (48. Minute). Wie auch schon am vergangenen Mittwoch liessen wir nicht locker und spielten weiter geradlinig und engagiert nach vorne sodaß sich weitere Chancen zu einer möglichen und verdienten Führung ergaben. Luca Schütz` Schuss vom linken Strafraumeck parierte der Torhüter der SG auf der Torlinie (57. Minute), ein Schuss aus gleicher Position blieb an der vielbeinigen Abwehr hängen (66. Minute). Nach einem weiteren schönen Zuspiel kam Luca erneut freistehend auf halblinks an den Ball, schob diesen jedoch freistehend vor dem Torhüter am Tor vorbei (73. Minute). Die Gastgeber waren meist nur durch Konter gefährlich, die beste Chance hatte Ihr Spielertrainer der in der 80. Minute mit einem 20m-Flachschuss das Ziel nur knapp verfehlte. Letztendlich blieb es beim 1:1, aufgrund des Spielverlaufs und der Mehrzahl an klaren Chancen wäre ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen und auch verdient gewesen. Die Moral der Truppe stimmt auf jeden Fall und nächste Woche zu Hause gegen Wallenborn werden wir alles in die Schale werfen um 3 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.

Die Mannschaft: Philipp Beuel, Max Lehnert, Mario Kön, Yannick Theile, Andreas Müller, Marvin Hoffmann, Leonard Tonner, Hua Wilfried Koffi, Maik Elsen (ab 69. Minute Patrick Hahn), Nico Schäder, Luca Schütz

(MB)

Bezirksliga aktuell: SG Ruwertal 1:0 (1:0) SV Hetzerath

Im Nachholspiel des 2. Rückrundenspieltags (das Spiel war am 11. Dezember 2022 aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes (Frost) abgesagt worden) unterlag unsere 1. Mannschaft am Abend bei der SG Ruwertal unglücklich mit 0:1. Das Tor des Tages auf dem Hartplatz in Mertesdorf fiel vor gut 100 Zuschauern bereits in der 9. Minute als die Gastgeber einen weiten Pass auf die rechte Seite spielten, den Ball lang nach innen flankten von wo ein aufgerückter Spieler der Ruwertaler den Ball im Rücken unserer Abwehr völlig freistehend mit einer Direktabnahme aus 10m im kurzen Eck unterbrachte. Unser Team verdaute dieses unnötige Gegentor recht gut und kam über den Kampf ins Spiel zurück. So kamen wir im Verlauf der ersten Hälfte auch gleich zu mehreren guten Chancen so durch Luca Schütz in der 25. Minute der nach einer Standardsituation am Pfosten scheiterte. Nico Schäfer verfehlte mit einem 20m-Flachschuss das Tor nur um Zentimeter (32. Minute) während Maik Elsen aus 14m nur ganz knapp am linken Tordreieck vorbeizielte (37. Minute). Die Trierer Vorstädter waren nur noch bei einem Konter kurz vor der Pause gefährlich als sie unseren Kasten jedoch um gut 2m verfehlten. Nach der Pause legten wir noch einen Zahn zu und das Spiel verlagerte sich immer mehr in die Ruwertaler Hälfte. Wir waren spielerisch die klar bessere Mannschaft, agierten allerdings je näher wir dem Ruwertaler Tor kamen immer umständlicher, statt einmal den direkten Abschluss zu suchen versuchten unsere Mannenn immer noch den besser postierten Spieler in Szene zu setzen bis es schliesslich immer enger wurde und die Gastgeber sich noch befreien konnten. Die besten Chancen hatten Maik Elsen in der 68. Minute als er freigespielt auf der linken Seite völlig freistehend aus 10m am langen Ruwertaler Torhüter scheiterte sowie Nico Schäfer der in der 81. Minute in ähnlicher Situation auf der rechten Seite am Tor vorbeizielte. Auch hatten die Ruwertaler in vielen Situationen immer noch ein Bein dazwischen, jedoch scheiterten wir auch teilweise an unserer Unentschlossenheit hier zielstrebig den Torerfolg zu suchen. Gefühlt 70% Ballbesitz halfen uns heute nicht weiter, wir hätten wohl noch ne 3. Halbzeit spielen können ohne ein Tor zu schiessen. Die wenigen Konterchancen der Heimelf in Hälfte zwei verpufften ebenfalls erfolglos sodaß es schliesslich beim knappen 1:0 der Ruwertaler in einem Spiel blieb in welchem wir mindestens einen Punkte verdient gehabt hätten und bei besserer Chancenverwertung auch den so wichtigen 3er hätten holen können wenn nicht sogar müssen. Doch das Leben ist kein Konjunktiv und so starten wir am Samstagabend beim Spiel in Arzfeld bei der SG Daleiden wieder bei 0 und versuchen mit der gleichen kämpferischen Einstellung wie heute erfolgreicher zu sein. Auf geht`s Männer!!!

Die Mannschaft: Philipp Beuel, Mario Kön, Max Lehnert, Marvin Hoffmann, Andreas Müller (ab 72. Miles Cornelissen), Yannick Theile, Leonard Tonner, Hua Wilfried Koffi (ab 85. Minute Benedikt Bernhard), Maik Elsen, Nico Schäfer, Luca Schütz

(MB)

Bezirksliga aktuell: SV Hetzerath 2:0 (2:0) SG Mont Royal Kröv

Nach einer langen Durststrecke von 14 sieglosen Spielen konnte unsere 1. Mannschaft am Nachmittag vor ca. 150 Zuschauern den Bock umstossen und die Gäste von der Mittelmosel verdient mit 2:0 besiegen. Von Beginn an war unser Team hellwach und konzentriert bei der Sache und ging bereits nach 6 Minuten mit 1:0 in Führung, als Nico Schäfer ca. 10m vor dem 16er den Ball nach links auf den durchstartenden Maik Elsen durchsteckte, dieser das Leder gekonnt in vollem Lauf mitnahm und den Ball aus 10m am herausstürzenden Torhüter der Gäste vorbei zum vielumjubelten Führungstreffer ins lange Eck schob. In der Folge kamen wir zu weiteren guten Chancen und hatten gleich mehrere Möglichkeiten aufs 2:0, so in der 15. Minute, als gleich mehrere Abwehrbeine der Moselaner auf der Torlinie das 2:0 verhinderten bzw. Andreas Müller mit einem Schlenzer aus 22m nur die obere Kante des linken Tordreiecks traf (26. Minute). Nach einer guten halben Stunde wurde dann Luca Schütz regelwidrig im 16er gefoult und er selbst verwandelte den fälligen Strafstoss gewohnt sicher zum 2:0. Mit diesem Ergebis ging es auch in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Wechsel verhinderte der Kröver Torhüter mit einer Glanzparade das 3:0 durch Nico Schäfer (53. Minute). Die Gäste kamen während der gesamten Partie kaum einmal zu einem wirklich gefährlichen Abschluss, unsere Defensive stand sicher, die Partie plätscherte allerdings im weiteren Verlauf mehr oder weniger dahin da auch unsere Elf nicht mehr so zielstrebig nach vorne agierte und die ein oder andere Offensivaktion nicht gut zu Ende spielte. Dennoch war der Sieg im Endeffekt ungefährdet. Bereits am Mittwochabend gastieren wir im Nachholspiel in Mertesdorf bei der SG Ruwertal und wollen den postiven Schwung aus den Partien letzte Woche in Konz und heute gegen Kröv nutzen um weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

Die Mannschaft: Philipp Beuel, Mario Kön, Max Lehnert, Marvin Hoffmann, Andreas Müller, Yannick Theile, Leonard Tonner (ab 86. Minute Tim Denis), Nico Schäfer, Maik Elsen (ab 80. Minute Sebastian Tonner), Luca Schütz, Hua Wilfried Koffi

(MB)