Archiv der Kategorie: Aktuelles

A-Klasse Aktuell: SG Kröv 4:2 (2:1) SV HetzeRath

Auch im letzten Spiel vor der Winterpause gelang es unserer ersatzgeschwächten 1. Mannschaft nicht die Niederlagenserie der letzten 3 Spiele zu durchbrechen um mit einem positiven Erlebnis in die doch recht lange spielfreie Zeit bis Anfang März zu gehen. Dabei starteten wir recht gut in die Partie und kamen nach 15 Minuten zur 0:1-Führung als Carlos Miguel aus 10m überlegt ins linke Eck traf nachdem Ihm der Ball von der rechten Seite mustergültig in den freien Raum gespielt wurde. In der Folge kamen die Hausherren, die mit harten Bandagen kämpften und zuweilen auch agressiver im Zweikampf waren besser ins Spiel. Nach einer halben Stunde bekamen wir im eigenen 16er einen Ball nicht entscheidend genug geklärt, dieser kam über Überwege wieder zurück und ein Kröver nutzte völlig freistehend aus 12m die Chance zum 1:1-Ausgleich. Damit nicht genug, 5 Minuten später setzte sich der rechte Aussenstürmer im Eins-gegen-Eins in der Nähe der Aussenlinie durch, zog geradewegs Richtung Tor und überwand den chancenlosen Maxi Kraff mit einem strammen Flachschuss ins untere Eck zur 2:1-Halbzeitführung. Nach der Pause zunächst wie zu Beginn der Partie unsere Elf am Drücker und mit dem verdienten 2:2-Ausgleich in der 52. Minute als Max Lehnert von der linken Abwehrseite diagonal den Ball nach vorne schlug, Mario Kön sich das Leder schnappte, kurz aufschaute und mit Entschlossenheit die Kugel aus 22m knallhart zum 2:2 in die Maschen jagte. Dennoch gab dieser Treffer unserer Elf keine Sicherheit, die Mittelmoselaner kauften uns den Schneid ab und erzielten in der 60. Minute den 3:2-Führungstreffer per direkt verwandeltem Freistoss aus 20m genau ins Torwarteck. 2 Minuten später erhöhten die Kröver per Kopfball aus 6m am langen Pfosten gar auf 4:2 nach einer schönen Hereingabe von links. Dieser Doppelschlag zeigte Wirkung, unserer Elf gelang in der Folge kaum noch ein nennenswerter bzw. erfolgversprechender Angriff, wir spielten keine klaren Bälle mehr nach vorne, der Sturm hing irgendwie in der Luft und die Einheimischen hatten meist leichtes Spiel den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten. Damit ging der Sieg der Mittelmoselaner auch in Ordnung da wir nach dem 4:2 einfach nicht mehr ins Spiel zurückfanden.

Die Mannschaft: Maxi Kraff, Luca Schäfer, Mika Schäfer (ab 46. Minute Johannes Plitzko), Max Lehnert, Nico Hettgen, Mario Kön, Carlos Miguel, Kevin Jäger, Eric Hagen, Hua Wilfried Koffi (ab 74. Minute Philipp Lehnertz), Tommy Toppmöller

(MB)

A-Klasse Aktuell: SV Hetzerath 1:5 (1:3) SG Haag

Im letzten Spiel der Hinrunde unterlag unsere 1. Mannschaft am frühen Samstagabend vor nur rund 50 Zuschauern auf dem Ausweichplatz in Rivenich den Gästen vom Hunrück klar mit 1:5. Von Beginn an setzten die Haager unsere Elf unter Druck, agierten laufstark und gingen nach einem Eckball in der 5. Minute durch einen Kopfball aus 6m ins lange Eck mit 0:1 in Führung. Einen weiten Befreiungsschlag unserer Mannschaft unterschätzten die Gäste kurze Zeit später sodaß plötzlich Eric Hagen völlig frei vorm Tor stand, die Übersicht behielt und locker zum 1:1-Ausgleich in der 16. Minute ins kurze Eck traf. Dies gab unserem Team allerdings nicht die nötige Sicherheit, im Gegenteil, die Hunsrücker blieben permanent am Drücker, kamen immer wieder, auch durch teils einfache Ballverluste unsererseits, in Ballbesitz und hatten in der 23. Minute die nächste Grosschance als sie nach einer Flanke von rechts mit einem Schuss aus 10m nur das Lattenkreuz trafen. Wenig später setzte sich auf der linken Seite ein Stürmer der Haager im 16er gegen 2 Gegenspieler durch, wurde zu Fall gebracht und den fälligen 11m verwandelten die Hunsrücker unhaltbar zum 1:2 (32. Minute). Maik Elsen donnerte kurz danach einen Freistoss von der 16er-Linie deutlich über das Haager Tor. Kurz vor dem Pausentee ein langer Ball der Haager in die Spitze, ein Stürmer setzt sich im Eins-gegen-Eins gegen Max Lehnert durch, überläuft Maxi Kraff im Hetzerather Tor und findet die Lücke zum 1:3 (44. Minute). Nach dem Wechsel das gleiche Bild, die Gäste stets ballorientiert in Bewegung, wir dagegen viel zu behäbig. Spätestens nach 2-3 Stationen verloren wir die meisten Bälle und unser Gegner hatte leichtes Spiel immer wieder zu guten Torchancen zu kommen, so auch in der 57. Minute als wir auf der linken Abwehrseite in der Vorwärtsbewegung den Ball mehr oder weniger herschenkten und in Folge dessen das 1:4 kassierten (57. Minute). Eine Viertelstunde vor Schluss erhöhten die Gäste dann auf 1:5, wiederum ging ein eklatanter Abwehrfehler dem Tor vorraus. Maik Elsen`s Schlenzer aus 16m verfehlte kurz vor Schluss sein Ziel nur knapp. Letzten Endes war man mit dem 1:5 noch gut bedient, zu überlegen agierte der Tabellenführer, dem wir zu keiner Zeit des Spiels das Wasser reichen konnten.

Die Mannschaft: Maxi Kraff, Max Lehnert, Mario Kön, Luca Schäfer, Mica Schäfer, Nico Hettgen, Andreas Müller (ab 71. Minute Philipp Lehnertz), Miles Cornelissen, Hua Wilfried Koffi, Eric Hagen (ab 78. Minute Silas Hofer), Maik Elsen

(MB)

A-Klasse Aktuell: SG Niederemmel 3:1 (1:1) SV Hetzerath

In Niederemmel gab es für unsere Mannschaft wie in den letzten Jahren auch wenig zu holen und man musste nach recht schwacher Leistung mit einer 1:3-Niederlage die Heimreise antreten. Die Gastgeber, bis zur diesjährigen Saison jahrelang von unserem Trainer Thomas Sandner betreut, begannen stark und hatten gleich in der Anfangsphase mehrere gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen, doch mit Glück und Geschick und einem aufmerksamen Maxi Kraff im Tor konnte man zunächst ein Gegentor vermeiden. Im Laufe der ersten Hälfte bekam man dann mehr Zugriff auf die Partie und ging in der 29. Minute mit 0:1 in Führung als Maik Elsen gewohnt sicher einen Foulelfmeter verwandelte nachdem die Moselaner sich nach einem Abwehrpatzer nur durch ein Foul an Silas Hofer im 16er zu helfen wussten. Doch wer gedacht hatte dies würde unserer Elf die nötige Sicherheit bringen sah sich getäuscht, im Gegenteil, wir liessen die Gastgeber gewähren und diese kamen wieder durch teils unnötige Fehlpässe und schlechtes Zweikampfverhalten besser ins Spiel und erzielten nur 5 Minuten später durch einen zu kurz abgewehrten Ball mit einem 25m-Volleyschuss genau ins linke untere Eck den 1:1-Ausgleichstreffer. Nach der Pause hatten wir bei regnerischen Wetter gleich eine dicke Chance zum 1:2 durch Maik Elsen doch strich sein Schuss aus spitzem Winkel nur um Haaresbreite am linken Pfosten vorbei (53. Minute). Die Niederemmeler wiederum spielten in der Folge schnörkellos nach vorne und kamen immer wieder zu guten Torchancen während uns spielerisch nach vorne recht wenig einfiel, immer wieder wurden die Bälle lang noch vorne geschlagen wo die Moselaner sich mittlerweile drauf eingestellt hatten und uns nicht zum Abschluss kommen liessen. Nach einer weiteren schönen Angriffsaktion über die rechte Seite fand die Hereingabe der Heimelf dann schliesslich am 5m-Raum seinen Abnehmer und die Hausherren gingen mit 2:1 in Führung (69. Minute). Auch in der Folge fehlte uns in vorderster Front die Durchschlagskraft während die Gastgeber nach einem Foulspiel in der 88. Minute per 11m auf 3:1 erhöhten. Maik Elsen`s Abschluss in der Nachspielzeit wehrte der heimische Torhüter reflexartig ab und bei einer Abwehraktion hatten die Niederemmeler in der 93. Minute das Glück auf Ihrer Seite als der Schuss an den eigenen linken Pfosten klatschte. Im Endeffekt ein verdienter Sieg der Moselaner aufgrund der besseren Effektivität und der Mehrzahl an klaren Torchancen.

Die Mannschaft: Maxi Kraff, Mario Kön, Luca Schäfer, Nico Hettgen, Felix Paul, Andreas Müller (ab 78. Minute Daniel Kön), Hua Wilfried Koffi, Miles Cornelissen, Silas Hofer (ab 72. Peter Schätter), Eric Hagen (ab 78. Minute Frank Sungen), Maik Elsen

(MB)

A-Klasse aktuell: SV Hetzerath – SV Gonzerath 3:0 (0:0)

Gegen die im Tabellenkeller rangierenden Gäste aus Gonzerath tat sich unsere 1. Mannschaft in der 1. Halbzeit recht schwer ins Spiel zu kommen. Die agressiv und laufstark daher kommenden Gäste hatten bereits in der Anfangsphase gleich mehrere Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch mit Glück und Geschick sowie einem sehr guten Maxi Kraff im Hetzerather Tor schafften wir es ohne Gegentor in die Halbzeit zu kommen. Spielerisch lief bei uns nicht viel zusammen und so waren unsere Chancen zunächst an einer Hand abzuzählen, die beste hatte noch Eric Hagen nach einer Hereingabe von links als er per Kopf das vermeintliche 1:0 erzielte, Schiedsricher Thorsten Engel jedoch eine Abseitsstellung erkannte (38. Minute). Die nötige Kabinenansprache von Co-Trainer Frank Sungen, der den im Urlaub weilenden Thomas Sandner vertrat, schien dann umgehend Wirkung zu zeigen. Nun stimmten Einsatz, Agressivität und spielerische Elemente und wir konnten die Hunsrücker mehr und mehr unter Druck setzen. Auch schien sich bei den Gästen ein Kräfteverschleiss aufgrund der laufintensiven 1. Hälfte bemerkbar zu machen. Luca Schäfer hatte dann in der 53. Minute das 1:0 auf dem Schlappen als er eine schöne Vorarbeit von der rechten Seite durch Willi Koffi am langen Pfosten völlig freistehend aus 6m am linken Winkel vorbei zirkelte. Mario Kön drosch kurz danach mit einer Direktabnahme nach einem zu kurz abgewehrten Ball das Leder aus 20m nur knapp über den Querbalken (59. Minute). Die Führung für unser Team lag spürbar in der Luft, die Gäste konnten sich kaum einmal entscheidend aus Ihrer Umklammerung lösen. Nach einer Ecke rammte Willi Koffi wie einst Horst Hrubesch das Leder per Kopf in Richtung Gästetor doch deren Torwart verhinderte mit einem sensationellen Reflex das sichere 1:0 welches dann doch in der 69. Minute fiel als sich Mario Kön auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchsetzte, vorbildlich nach innen passte und Miles Cornelissen aus 5m nur noch den Fuss hinhalten musste um den Ball zur längst fälligen Führung im linken unteren Eck unterzubringen. Der Führungstreffer wirkte wie ein Befreiungsschlag für unser Team. Miles Cornelissen legte dann 10 Minuten später nach wiederum schöner Vorarbeit von Luca Schäfer mit einem Schuss vom 16er zum 2:0 nach. Die Hunsrücker kamen nun nur noch sporadisch vor unser Tor ohne wirklich gefährlich zu wirken. Maik Elsen sorgte dann in der 84. Minute mit einem Schlenzer vom linken Strafraumeck unhaltbar für den Gonzerather Torhüter in den rechten Winkel für den 3:0-Endstand. Fazit: Die erste Hälfte war recht schwach von uns, nach der Pause steigerten wir uns enorm und zeigten unser wahres Gesicht und siegten am Ende dann doch hochverdient.

Die Mannschaft: Maxi Kraff, Felix Paul, Max Lehnert, Luca Schäfer, Mica Schäfer, Andreas Müller (ab 86. Minute Johannes Plitzko), Mario Kön, Miles Cornelissen, Peter Schätter (ab 46. Minute Willi Koffi), Eric Hagen, Maik Elsen

A-Klasse aktuell: SG Moseltal 0:2 (0:2) SV Hetzerath

Mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg durch 2 Treffer in den ersten 20 Minuten kehrte unsere 1. Mannschaft vom Gastspiel bei der SG Moseltal zurück. Vor rund 100 Zuschauern führte gleich einer der ersten Angriffsversuche unserer Elf zum 0:1 in der 7. Minute als Maik Elsen sich auf der linken Angriffsseite schön durchsetzte, passgenau nach innen spielte und Eric Hagen am langen Pfosten lauernd den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterbrachte. Auf dem unebenen und tiefen Platz taten sich beide Teams schwer spielerische Linie in die Partie zu bringen. Miles Cornelissen vergab dennoch völlig freistehend eine gute Gelegenheit als er aus spitzem Winkel doch noch an seinem Gegenspieler hängen blieb (14. Minute). Kurz danach Schrecksekunde auf unserer Seite als die Moseltaler alleine auf unser Tor zusteuerten, Yannik Thömmes im Tor umkurvten, aber das völlig offen stehende Tor nicht trafen und stattdessen am Aussennetz scheiterten. Mehr oder weniger direkt im Gegenzug verwandelte Maik Elsen dann einen Foulelfmeter nachdem Miles Cornelissen im Strafraum zu Fall gebracht worden war sicher zum 0:2 (20. Minute). Die Heimelf legte nun einen Zahn zu, gestaltete die Partie bis zur Pause offener und kam zu einigen wenn auch kleineren Chancen auf den Anschlusstreffer, doch hatten unsere Abwehrspieler immer noch einen Fuss dazwischen oder Yannik Thömmes im Tor war zur Stelle. Nach der Pause hatten die Moseltaler nach einer Flanke Pech als sie mit einem Kopfball aus 8m nur die Oberkante der Latte trafen (47. Minute). Unsere Mannschaft hätte bei einigen Kontern den Sack locker zumachen können, doch kam der letzte Pass entweder nicht an, der Ball versprang oder man nutzte die sich bietende Chance zu einem Abschluss vom 16er einfach nicht aus. So blieb es bis in die Schlussphase der Partie spannend, Yannik im Tor bewahrte uns bei einem Freistoss der Moseltaler in der 68. Minute mit einer Glanzparade vorm Anschlusstreffer. Glück hatten wir in der 88. Minute als ein Freistoss der Gastgeber aus 20m an den linken Pfosten klatschte. Schlussendlich hielten wir unseren Kasten sauber und brachten den Arbeitssieg über die Zeit und festigten unseren Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle.

Die Mannschaft: Yannik Thömmes, Max Lehnert, Felix Paul, Luca Schäfer, Mica Schäfer (ab 88. Minute Johannes Plitzko), Andreas Müller, Mario Kön, Peter Schätter (ab 73. Minute Hua Wilfried Koffi), Miles Cornelissen, Maik Elsen, Eric Hagen

(MB)

A-Klasse Aktuell: SV Hetzerath 2:2 (1:1) SG Altrich

Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen wollte man im Heimspiel gegen die SG Altrich unbedingt wieder einen Dreier einfahren, doch musste man sich am Ende mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben welches am Ende auch noch am seidenen Faden hing. Die Gästeelf um Trainer Michael Scholer kam dabei besser in die Partie und Maxi Kraff im Hetzerather Tor musste in der 9. Minute sein ganzes Können aufbieten um einen 16m-Schuss noch aus dem linken unteren Eck zu fischen. Nico Hettgen wurde dann wenige Minuten später im gegnerischen Strafraum stark angerempelt, kam zu Fall doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. In der Folge kamen die Gäste aus dem Wittlicher Umland durch schnelle und präzise Anspiele in die Spitze immer wieder gefährlich vor unser Tor, doch konnten wir uns zunächst schadlos halten. Bis kurz vor der Pause als den Gästen in der 39. Minute der 0:1-Führungstreffer gelang als Sie sich über Ihre schnellen Aussen durchsetzen konnten, sauber nach nach innen passten von wo ein Altricher Stürmer im zweiten Versuch den Ball über die Linie schob. Mit dem letzten Angriff der ersten Hälfte dann doch der Ausgleich für unser Team, Maik Elsen kann den zweiten Ball festmachen, seinen Gegner duch eine Körpertäuschung aussteigen lassen und mit einem trockenen 16m-Schuss ins linke untere Eck den Treffer zum 1:1-Halbzeitstand erzielen. Nac h dem Wechsel dann ein Start nach Maß und gleich die 2:1-Führung für unsere Elf als erneut Nico Hettgen im 16er zu Fall gebracht wird, diesmal durch einen Stoss mit der Hand an dessen Schulter, der Schiri diesmal sofort auf den 11m-Punkt zeigte und Maik Elsen sich die Chance nicht nehmen liess und sicher verwandelte (52. Minute). Doch dieser Treffer gab uns keine Sicherheit, die Gäste blieben weiter am Drücker und kamen zu mehreren hochkarätigen Chancen die Sie jedoch nicht nutzen konnten bzw. unsere Abwehrspieler noch ein Bein dazwischen hatten oder Maxi Kraff im Tor seine Hände noch im Spiel hatte. Peter Schätter hätte bei einem Konter in der 72. Minute auf 3:1 erhöhen können doch liess er diese Chance ungenutzt. 3 Minuten später glichen die Altricher nach einem weiteren schnellen Tempogegenstoss aus kurzer Distanz zum 2:2 aus. In der Folge hatte unsere Mannschaft noch bange Momente zu überstehen, die Gäste trafen in der 84. Minute auch noch den rechten Pfosten. Frank Sungen hätte bei einem der wenigen Gegenstösse auch noch den 3:2-Siegtreffer für unsere Mannschaft erzielen können doch musste man letzten Endes mit dem Punktgewinn zufrieden sein denn die Gäste waren dem Sieg aufgrund der Mehrzahl an klaren Chancen und auch der besseren Spielanlage deutlich näher.

Die Mannschaft: Maxi Kraff, Mica Schäfer (ab 65. Minute Hua Wilfried Koffi), Felix Paul, Nico Hettgen, Max Lehnert, Mario Kön, Andreas Müller, Peter Schätter, Eric Hagen (ab 84. Minute Frank Sungen), Maik Elsen, Tommy Toppmöller

(MB)

A-Klasse Aktuell: SV Dörbach 4:1 (2:0) SV Hetzerath

Im Lokalderby unterlag unsere 1. Mannschaft am frühen Samstagabend vor ca. 100 Zuschauern beim SV Dörbach mit 1:4 und konnte an die guten Leistungen der letzten Spiele nicht anknüpfen. Die Gastgeber wirkten während der gesamten Spielzeit wacher und agressiver als unser Team, gewannen die meisten Zweikämpfe und nutzten unsere Fehler im Abwehrverbund gnadenlos aus. In der Anfangsphase der Partie hatte Max Lehnert per Kopfball aus kurzer Distanz eine gute Möglichkeit zu einem Torerfolg, doch konnten die Dörbacher den Ball im letzten Moment aus der Gefahrenzone schlagen (6. Minute). Nachdem die Einheimischen mit einem Fernschuss aus 20m noch knapp am Tor vorbei zielten gingen Sie in der 15. Minute mit 1:0 in Führung, vorrausgegangen war ein langer Ball auf der rechten Seite, der Dörbacher Angreifer nutze seine Schnelligkeit aus, zog mit Ball auf und davon und traf mit einem plazierten Schuss aus 16m ins lange Eck. Silas Hofer hatte 6 Minuten später nach toller Vorabeit völlig freistehend aus 10m die Riesenchance zum 1:1, doch ging sein Schuss nur um Zentimeter am kurzen Eck vorbei ins Toraus. Mit einem 20m-Schuss trafen die Salmtaler dann in der 27. Minute nur die Latte. Völlig indisponiert agierte unsere Elf dann in der 33. Minute als ein Dörbacher ca. 10m hinter der Mittellinie zu einem Sololauf ansetzte, 4-5 Spieler unsererseits wie Slalomstangen stehen liess und mit einem Schuss vom 16er ins linke untere Eck traf, Sven Krames, der den verhinderten Maxi Kraff im Tor vertrat, hatte keine Abwehrchance. Ein Weitschuss aus 22m von Mario Kön verfehlte kurz vor der Pause sein Ziel nur knapp als der Ball wenige Zentimeter über den linken Winkel ins Toraus zischte. Wer gedacht hatte das sich unserer Elf in der 2. Hälfte wie letzte Woche bei der SG Hunsrückhöhe Morbach II nochmals aufrappeln würden sah sich arg getäuscht, bereits in der 47. Minute vergaben die Gastgeber 2 Riesenchancen im Doppelpack als wir defensiv wieder nicht auf der Höhe waren, die Dörbacher waren viel agressiver im Zweikampf, agierten ballorientiert und konnten unsere zu zögerlichen Angriffsversuche teilweise im Keim ersticken. Nach einem Alleingang eines Dörbacher Stürmers bewahrte uns Sven Krames in der 64. Minute vor dem 3:0, doch 2 Minuten war es dann doch soweit, Freistoss der Einheimischen aus dem rechten Halbfeld, von links aussen läuft ein Stürmer ein und köpft ungehindert aus 8m ins Tor. Torchancen unsererseits in der 2. Hälfte konnte man an einer Hand abzählen und die waren auch nicht geradezu zwingend. Ins heutige Bild passte dann auch der Treffer zum 4:0 als wir in der eigenen Hälfte den Ball an die anlaufenden Dörbacher verloren und diese locker nach einem Alleingang einnetzen konnten. Maik Elsen betrieb in der 90. Minute nach Foulspiel im 16er noch Ergebniskosmetik und verwandelte den fälligen 11m sicher zum Ehrentreffer, Endstand 4:1. Heute war nicht unser Tag, selbst eine 20-minütige Unterzahl der Gastgeber (nach einer gelb-roten Karte in der 70. Minute) machte sich auf unserer Seite nicht positiv bemerkbar. Nächste Woche gegen die SG Altrich müssen wir uns besser präsentieren!!

Die Mannschaft: Sven Krames, Luca Schäfer, Nico Hettgen, Max Lehnert, Mica Schäfer (ab 46. Minute Andreas Müller), Kevin Jäger (ab 46. Minute Tim Denis), Mario Kön, Miles Cornelissen, Silas Hofer (ab 70. Minute Frank Sungen), Maik Elsen, Eric Hagen (ab 84. Minute Peter Schätter)

(MB)

A-Klasse aktuell: SG Hunsrückhöhe Morbach II 3:3 (2:0) SV Hetzerath

In einem abwechslungseichen und mit vielen Torchancen garnierten A-Klassen-Spiel trennte sich unsere 1. Mannschaft vor ca. 150 Zuschauern in Veldenz mit einem gerechten 3:3-Unentschieden von der SG Hunsrückhöhe Morbach II. Trainer Thomas Sandner musste krankheits- bzw. verletzungsbedingt gleich auf mehrere Stammspieler verzichten. Die Gastgeber der neugegründeten SG kamen zu Spielbeginn besser in die Partie, sie hatten den besseren Spielaufbau und liessen mit ordentlich Tempo den Ball durch Ihre Reihen laufen und kamen so schnell zu den ersten Torchancen die wir jedoch noch klären konnten. Nach vorne brachte unsere Elf zunächst wenig Brauchbares zu Stande, ausser Tim Denis` Schuss/Heber aus 35m der knapp am linken Winkel vorbei ins Toraus flog (21. Minute). Auf unserer Seite waren in der 1. Halbzeit deutliche Probleme im Spiel nach vorne sichtbar, viele Bälle wurden zu ungenau gespielt bzw. liessen wir uns recht einfach teilweise die Bälle abluchsen sodaß die Gastgeber immer wieder in Ballbesitz kamen. Nach einer knappen halben Stunde gingen die Hunrücker dann mit 1.0 in Führung, als sie sich zum wiederholten Male auf den Aussenpostionen durchgesetzt hatten, den Ball schön von der Grundlinie zurücklegten und aus16m ins linke untere Eck zum 1:0 trafen (27. Minute). Tim Denis hatte kurz danach mit einem einem Schuss fast von der Torauslinie Pech als das Leder nur um Haaresbreite am Tor vorbeiging. Defensiv standen wir in dieser Phase des Spiels allerdings nicht gut, ein schön herausgespielter Treffer der Gastgeber in der 33. Minute wurden wegen abseits nicht gegeben und 2 Minuten später scheiterten die Gastgeber an der Torlatte als wir uns auf der rechten Abwehrseite zum wiederholten Male recht einfach ausspielen liessen. Nach 37 Minuten fiel dann zwangsläufig das 2:0 für die SG, als Maxi Kraff, der ansonsten stark hielt, einen Schuss nicht festhalten konnte und die Hunsrücker per Nachschuss auf 2:0 erhöhen konnten. Nach der Pausenansprache von Trainer Thomas Sandner schien allerdings ein Ruck durch unser Team gegangen zu sein, präsentierten wir uns nun plötzlich viel aggressiver und zielstrebiger nach vorne. Nach einem passgenauen Zuspiel auf Peter Schätter steuerte dieser in der 57. Minute auf der rechten Seite unbedrängt auf das Tor der Hunsrücker zu und verkürzte mit einem 10m-Schuss ins kurze Eck auf 2:1. Nun witterten wir die Chance und Tim Denis schaffte mit einem 18m-Schuss unter die Latte das 2:2-Unentschieden (60. Minute). Bei beiden Toren sah der Torwart der Einheimischen nicht gut aus. In der Folge wog das Spiel hin und her, beide Mannschaften hatten Chancen zu Hauf das Spiel zu entscheiden. U.a. hätte Mario Kön in der 69. Minute statt abzuspielen besser aus halblinker Position im 16er völlig freistehend vor dem Torhüter aufs Tor geschossen, so verpuffte der gut herausgespielte Konter im Nichts. Maxi Kraff bewahrte uns dann in der 77. Minute mit einer Monsterparade vor dem erneuten Rückstand, der dann doch in der 80. Minute fiel, wiederum vermeidbar, ein Ball wird am Strafraumeck unnötigerweise zur Ecke geklärt statt ihn zumindest ins Seitenaus oder besser noch lang nach vorne zu schlagen. Die Ecke wird zunächst anbgewehrt doch den 2. Ball erkämpfen sich die Hunsrücker und jagen das Leder aus spitzem Winkel zum 3.2 unter die Latte. Kurz vor Schluss hatten wir die Riesenchance zum Ausgleich als wir gleich mehrfach im 5m-Raum!!! (nach erneuter Unsicherheit des Morbacher Torwarts) es nicht schafften den Ball über die Linie zu drücken, die Einheimischen hatten irgendwie immer noch ein Körperteil dazwischen. Es war mal wieder zum Haareraufen!! Sollten wir hier trotz der tollen kämpferischen Leistung in der 2. Hälfte leer ausgehen? NEIN!!! Wir schafften tatsächlich doch noch den Ausgleich zum 3:3 in der Nachspielzeit, Nico Hettgen drang mit Ball in den 16er ein, zog das Tempo an und wurde regelwidrig zu Fall gebracht, klarer 11m!! Diese Chance liess sich Routinier Mario Kön nicht entgehen, blieb kalt wie eine Hundeschnauze und verwandelte den 11m nusstrocken genau ins linke untere Eck zum vielumjubelten 3:3-Unentschieden welches auch von der Mehrzahl der Zuschauer nach der Partie als gerechtes Ergebnis angesehen wurde. Die 1. Halbzeit war weniger gut (kaum gute Aktionen nach vorne, defensiv ungeordnet und nicht nah genug am Mann bzw. Ball) und ging klar an die SG, während wir nach der Pause endlich in die Gänge kamen, uns kämpferisch von der besten Seite präsentierten und völlig verdient nach einem 0:2-Halbzeitstand noch das 3:3-Unentschieden erreichen konnten. Die Moral der Truppe ist intakt und mit der Leistung der heutigen 2. Halbzeit ist auch nächsten Samstag in Dörbach was Zählbares drin!!

Die Mannschaft: Maxi Kraff, Mika Schäfer, Max Lehnert, Nico Hettgen, Felix Paul (ab 46. Minute Willi Koffi), Peter Schätter (ab 83. Minute Kevin Jäger), Andreas Müller, Miles Cornelissen, Luca Schäfer, Mario Kön, Tim Denis (ab 74. Minute Silas Hofer),

(MB)

A-Klasse Aktuell: SV Hetzerath 4:1 (1:1) SG Traben-Trarbach

Einen letzten Endes dem Ergebnis nach klaren 4:1-Heimsieg landete unsere 1. Mannschaft vor ca. 120 Zuschauern gegen die Mittelmoselaner aus Traben-Trarbach und festigte somit Ihren Platz im oberen Mittelfeld. Doch bis es soweit war hatte unser Team einiges zu tun denn die Entscheidung mit den Toren zum 3:1 und 4:1 fiel erst in den Schlussminuten. Zunächst kam man gut in die Partie. wie schon letzte Woche in Bremm konnte man früh in Führung gehen als man im Anschluss an einen Freistoss durch Max Lehnert in der 7. Minute das 1:0 erzielte, Mario Kön führte den Freistoss aus, spielte klug nach links raus auf Luca Schäfer der den Ball milimetergenau und stramm in die Mitte auf unseren durchstartenden Allrounder Max Lehnert spielte der aus 7m nur noch den Fuss reinhalten musste und sicher abstaubte. In der Folge konnten die Traben-Trarbacher das Spiel recht offen gestalten und sich die ein oder andere Chance erspielen, so in der 18. Minute als sie nach einem guten Angriff über die linke Seite nur den linken Pfosten trafen. Nach einer guten halben Stunde verpasste Miles Cornelissen nach einem zu kurz abgewehrten Ball das 2:0 als er aus 18m nur knapp das leere Tor verfehlte. Maxi Kraff bewahrte uns in der 35. Minute mit einem Reflex vor dem 1:1-Ausgleich als er ein Geschoss aus 20m halbrechter Position noch klären konnte. Wenige Minuten später kam Maik Elsen im 16er während eines Zweikampfes zu Fall doch der Pfiff des Schiris blieb aus. Fast im Gegenzug dann der Ausgleich zum 1:1, als wir nach einer Standardsituation unkonzentriert waren und die Gäste aus dem Gewühl trafen (41. Minute). Kurz nach dem Wechsel dann wieder ein frühes Tor für unsere Elf, nach einem Diagonalball auf die rechte Seite fasste sich Nico Hettgen aus 22m ein Herz und jagte das Leder durch Freund und Feind hindurch zum 2:1-Führungstreffer ins lange Eck, nach Max Lehnert`s Tor zum 1:0 erneut ein Tor eines Verteidigers (wie schon im Heimspiel vor 4 Wochen gegen Kröv). 10 Minuten später erneut eine Grosschance für uns als erst Max Lehnert und dann auch noch zweimal Silas Hofer es aus kürzester Distanz nicht schafften den Ball über die Linie zu drücken. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und hatten durch einen Freistoss aus 25m in der 67. Minute (einer unserer Defensivakteure blockte gekonnt als er sich in die Flugbahn warf) sowie einem Schuss vom 16er den Maxi Kraff schön rausholte Möglichkeiten auf den Ausgleich (71. Minute). Eric Hagen verpasste dann in 79. Minute die Vorentscheidung als der Torwart der Gäste mit einem Reflex sein Geschoss noch abwehren konnte. Kurz danach schoss Luca Schäfer aus 20m nur knapp über die Latte. Nachdem Silas Hofer links völlig frei war und am Aussennetz scheiterte traf Maik Elsen dann in der 89. Minute nach einer missratenen Abseitsfalle der Moselaner mit einem Schuss ins lange Eck zum 3:1 dem Kevin Jäger in der Nachspielzeit per Abstauber das 4:1 folgen liess. Ende gut alles gut! Die erhofften 3 Punkte sind unter Dach und Fach, es war allerdings nicht alles Gold was glänzt, vorne gilt es noch effektiver den Abschluss zu suchen während in der Defensivarbeit auch noch Verbesserungsbedarf festzustellen war.

Die Mannschaft: Maxi Kraff, Nico Hettgen, Max Lehnert, Mario Kön, Mica Schäfer (ab 79. Minute Kevin Jäger), Peter Schätter (ab 46. Minute Silas Hofer), Eric Hagen (ab 89. Minute Frank Sungen), Felix Paul, Luca Schäfer, Miles Cornelissen, Maik Elsen

(MB)