Bezirksliga aktuell: SG Zewen/Igel/Langsur 5:4 (3:2) SV Hetzerath

Im letzten Bezirksligaspiel gastierte unsere Elf beim letztjährigen Aufsteiger der A-Klasse Trier-Saarburg, der SG Zewen/Igel/Langsur und unterlag dort nach einem Spiel mit offenem Visier mit 4:5. Für beide Teams waren die wichtigen Entscheidungen bereits gefallen, Zewen konnte sein Saisonziel Klassenerhalt erreichen während wir leider nach nur einem Jahr wieder runter in die A-Klasse müssen. Maik Elsen (4. Minute freistehend aus 8m spitzer Winkel, Torwart hält Klasse) sowie Willi Koffi (7. Minute Direktabnahme nach Eckball aus 10m nur um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei) hatten die ersten guten Chancen auf unserer Seite. Doch wie so oft schon führte gleich ein erster Abwehrschnitzer in der 15. Minute zum 1:0 für die Mannschaft von Trainer Patrick Zöllner als sie per Direktabnahme anch einem Eckball aus 8m erfolgreich waren. Nach einem Foulspiel ca. 20m vor dem Tor halbrechts zirkelte deren 10er, der Dreh- und Angelpunkt der Zewener war, das Leder punktgenau in den rechten Winke (22. Minute), Torwart Max Kraff konnte sich strecken wie er will der Ball passte perfekt. Unsere Elf kam dann schnell zum 2:1-Anschlusstor als Nico Schäfer aus 22m ins Tordreieck traf. Nach einem weiteren Foulspiel, diesmal im 16er, ein Zewener Stürmer hatte sich wieselflink im Zweikampf gezeigt und war durch ein gestrecktes Bein zu Fall gekommen, erhöhten die Trierer Vorstädter in der 38. Minute auf 3:1, dem wiederum Nico Schäfer, diesmal überlegt ins linke untere Eck das 3:2 kurz vor der Halbzeit folgenliess. Keine 3 Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt als eine Konfusion in unserer rechten Defensive zu einem Ballverlust führte und ein Zewener Angreifer, der sich völlig allein auf der anderen Seite ca. 25m vor dem Tor befand, Danke sagte und Maxi Kraff im Tor mit einem Heber überwand. In der Folge will ich die zahlreichen weiteren guten Chancen auf beiden Seiten gar nicht alle ausführlich beschreiben, es war mehr oder weniger ein Trainingsspiel auf beiden Seiten, die wenigen Zuschauer (80) kamen allerdings voll auf Ihre Kosten, das Spiel hätte auch 10:10 ausgehen können, Marcel Hoffmann verkürzte mit einem Distanzschuss aus 25m genau rechts unten rein nach einer Ecke in der 56. Minute auf 4:3. Nach einem nicht geahndeten Foulspiel an Max Lehnert (Fuss drauf gehalten) erhöhten die Zewener in der 74. Minute dann auf 5:3. Ein Rückpass der SG-ler auf den eigenen Torwart den dieser mit den Händen aufnahm führte zu einem indirekten Freistoss aus wenigen Metern Abstand den Nico Schäfer trocken mit einem Bombenschuss unter die Latte zum 5:4-Endstand nutzte (89. Minute). Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall das gerechte Ergebnis gewesen was auch von Zewener Zuschauern bestätigt wurde. Schwamm drüber, wir haben uns trotz der Personalmisere (Verletzte und gesperrte Spieler) ordentlich verkauft. Nun ist erst einmal Pause angesagt ehe es Ende Juni mit den Vorbereitungen auf die neue Saison weitergeht. Trainer Michal (Mu) Urbild möchte ich hiermit noch einmal im Namen des SV Hetzerath Vielen Vielen Dank für die geleistete Arbeit der letzten 5 Jahr danken und ihm bei seinem neuen Klub, der SG Fidei, Viel Erfolg wünschen!. Wie man hört kann es sein das sich unsere Wege bereits in der neuen Saison wieder kreuzen werden, denn die SG Fidei (bisher B-Klasse Trier-Saarburg) sowie die SG Herforst/Beilingen (A-Liga-Absteiger Eifel) sollen (aufgrund der Spielklassenreform im FV Rheinland) der B-Liga unserer zweiten Mannschaft zugeordnet werden! Na dann freuen wir uns bereits jetzt auf 2 sicherlich reizvolle Duelle mit der SG Fidei! Verlassen werden uns zur neuen Saison Nico Schäfer, Leo Tonner sowie Luca Schütz, auch Ihnen gebührt unser Dank für die vielen tollen Spiele und zahlreichen Tore und wünschen wir Ihnen den erhofften sportlichen Erfolg bei ihren neuen Vereinen! Bleibt alle gesund und fröhlich! Bis bald Euer Mario.

Die Mannschaft: Max Kraff, Luca Schäfer, Max Lehnert, Miles Cornelissen, Benedikt Bernhard (ab 61. Minute Tim Denis), Marcel Hoffmann (ab 61. Minute Johannes Plitzko), Yannick Theile, Willi Koffi (ab 75. Minute Kevin Jäger), Maik Elsen (ab 85. Minute Andreas Müller), Carlos Miguel, Nico Schäfer

(MB)