A-Klasse aktuell: SV Hetzerath 4:2 (2:0) SG Minderlittgen/Hupperath

A-Klasse aktuell: SV Hetzerath 4:2 (2:0) SG Minderlittgen/Hupperath

Nach einer überzeugenden Leistung siegte unsere 1. Mannschaft vor ca. 100 Zuschauern mit 4:2 gegen die Gäste aus der Eifel. Gegenüber der letzten Partie in Niederemmel war unser Team gewillt endlich den ersten Sieg einzufahren. Über den Kampf fand man auch schnell ins Spiel. Bereits nach 10 Minuten konnte Sebastian Tonner einem Verteidiger der Gäste den Ball abluchsen, drängte mit Zug zum Tor und traf mit einem platzierten Flachschuss zum frühen 1:0 das uns sichtbar Selbstvertrauen gab. Minderlittgen hatte 5 Minuten später nach einem Abwehrfehler unsererseits, als ein Abwehrspieler über den Ball trat wir aber den Ball noch abgrätschen konnten die einzige nennenswerte Chance der 1. Halbzeit. Nach einer halben Stunde verletzte sich Jens Ballmann nach einem Zusammenstoss schwer im Gesicht, musste ausgewechselt und umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. An dieser Stelle Gute Besserung, Jens! In der 36. Minute wurde Philipp Lehnertz mit einem langen Ball in Szene gesetzt und lief durch eine missratene Abseitsfalle der Gäste allein aufs Tor zu und schloss überlegt zum 2:0 Pausenstand ab. Kurz vor der Pause scheiterte Phlipp dann nach einer tollen Kombination am gut reagierenden Gästetorhüter. Nach dem Wechsel setzten wir den erfolgreichen Weg der ersten Hälfte fort und erhöhten in der 55. Minute durch einen wunderschönen Drehkopfball von Marius Giwer auf 3:0. Nach einem weiteren schönen Angriff über rechts wurde der Ball auf den mitgelaufenen Thomas Follmann abgelegt der mit einem leicht abgefälschten Schuss aus 20 m zum 4:0 traf (64. Minute). Im Gefühl des sicheren Sieges liess man nun die Zügel etwas schleifen und wurde prompt durch 2 Elfmetertore in der 72. und 79. Minute nach Fouls von Frank Reilich und Steven Graf bestraft. Mit vereinten Kräften hielt man sich in den letzten Minuten schadlos und brachte den Vorsprung über die Zeit. Auf der heutigen Leistung (zumindest bis zur 70. Minute) lässt sich aufbauen und das Trainerteam Alfred Weyland und Frank Sungen optimistischer in die Zukunft blicken.

Die Mannschaft: Steven Graf, Frank Reilich, Max Friedrich, Thomas Follmann, Joachim Hoffmann, Marius Giwer, Sebastian tonner, Philipp Lehnertz, Martin Lehnertz, Jens Ballmann (ab 33. Minute Marcel Hoffmann), Tarek Bingöl

                                                                                                                                                     (MB)