A-Klasse aktuell: SV Hetzerath 2:2 (0:1) SV Dreis
A-Klasse aktuell: SV Hetzerath 2:2 (0:1) SV Dreis
Nach einem kämpferisch guten Spiel mit einem deutlichen Chancenplus kam unsere 1. Mannschaft am Nachmittag gegen die Gäste aus Dreis nicht über ein 2:2 hinaus und steckt weiter im Tabellenkeller drin. Mit dem wieder dazugestoßenen Daniel Hahn kam wieder mehr Wind in unsere Angriffsbemühungen und zu Beginn des Spiels hatte man gleich mehrere Chancen zur Führung doch der gute Torwart der Gäste konnte einen Gegentreffer vermeiden. So kam es wie es kommen musste: Einen Freistoss aus 20m halblinker Position nutzten die Salmtaler mit einem Schuss ins kurze Eck zum etwas überraschenden 0:1 in der 15. Minute. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen weitestgehend in der Dreiser Hälfte ab, doch ein Tor wollte uns nicht gelingen. Anders nach der Pause. Freistoss in der 50. Minute ebenfalls von halblinks, der Schuss von Maik Elsen findet an Mann und Maus vorbei den Weg zum 1:1 Ausgleichstreffer. Nur 9 Minuten später ein Rempler an Patrick Hahn im Strafraum, der Schiedsrichter zeigt auf den 11m-Punkt, Thomas Follmann scheitert zwar am Dreiser TW doch Patrick Hahn ist gedankenschnell zur Stelle und schiesst zur 2:1 Führung ein. Das 3:1 war nur eine Frage der Zeit, doch Pech und das ein oder andere Abwehrbein der Gäste verhinderte dies, u.a. Daniel Hahn freistehend aus 10m zentral vor dem Tor, Glanzparade des Dreiser Torwarts (70. Minute). Gegen Ende der Partie setzten die Salmtaler alles auf eine Karte und kamen tatsächlich noch zum schmeichelhaften 2:2, als Sven Krames noch hervorragend retten konnte, die Gäste allerdings im Nachschuss trafen weil wir nicht energisch genug dazwischen gingen. Schade, heute wäre ein Sieg drin und auch verdient gewesen. Doch die Leistungssteigerung lässt für die nächsten schweren Spiele hoffen.
Die Mannschaft: Sven Krames, Andreas Knops (ab 86. Minute Martin Lehnertz), Max Friedrich (ab 75. Minute Jens Ballmann), Swen Thimm, Maik Elsen, Kevin Follmann, Andreas Müller, Thomas Follmann, Sebastian Tonner, Patrick Hahn, Daniel Hahn
(MB)