A-Klasse aktuell: SG Thalfang 1:3 (1:1) SV Hetzerath

Schwerer als erwartet tat sich unsere 1.Mannschaft beim 3:1-Auswärtserfolg am ungewohnten Freitagabend in Berglicht bei den Hunsrückern der SG Thalfang. Die Gastgeber begannen sehr forsch, und um ein Haar hätte die Rettungstat von Nico Hettgen im letzten Augenblick 20m vor dem Tor auch noch als Notbremse gewertet werden können, mit gelb hatte man da das Glück des Tüchtigen. In der 11.
Minute liessen wir uns dann erneut auf aussen überumpeln und eine Flanke von links geriet einem unserer Abwehrspieler beim Hineingrätschen im 16er an die Hand. Den fälligen 11m verwandelten die Thalfanger sicher ins linke untere Eck zum 1:0. Ein Freistoss der Gastgeber klatschte in der 21. Minute an die Latte, den zurückprallenden Ball köpften die Thalfanger aus wenigen Metern übers Tor. Unsere Elf tat sich schwer ins Spiel zu kommen, viele Zuspiele waren zu ungenau, kaum Tempo, vorne fehlte oft die richtige Idee, viele „2.Bälle“ gingen verloren und gute Torchanchen waren demnach Mangelware. Erst gegen Ende der 1. Hälfte wurde es besser. Maik Elsen setzte einen 20m-Schuss nur knapp übers Tor, Ben Holstein’s Kracher vom 16er ging knapp am linken Pfosten vorbei. Luca Schütz machte es dann in der 40. Minute besser als er eine Flanke von Max Lehnert aus kurzer Distanz zum 1:1 einköpfte. 2 Minuten später vergab er völlig freistehend aus 10m das sichere 1:2 als er den Ball deutlich am Tor vorbeijagte. Es war zum Haareraufen. Nach der Pause gelang es unserem Team mehr und mehr die Kontrolle über das Spie zu bekommen. Max Lehnert beruhigte die Nerven der Hetzerather Zuschauer mit dem 1:2 per Flugkopfball in der 55. Minute nach schöner Hereingabe von Willi Koffi. Maik Elsen sorgte in der 75. Minute nach schönem Zuspiel von Peter Schetter mit einem Schlenzer aus 16m für den 1:3-Endstand. Vereinzelte Gegenstösse der Heimelf verpufften ohne den gewünschten Erfolg sodass wir die Partie dann letztlich locker aber ohne zu glänzen nach Hause schaukelten. Zum Saisonschluss steht nun noch das mit Spannung erwartete Derby gegen Föhren an.
Die Mannschaft: Yannick Thömmes, Luca Schäfer, Marcel Hoffmann, Nico Hettgen (ab 46. Minute Leon Beyer), Carlos Miguel, Max Lehnert, Ben Holstein (ab 52. Minute Peter Schetter), Willi Koffi, Jan Bernard (ab 70. Minute Manuel Tormann), Maik Elsen, Luca Schütz (MB)