A-Klasse aktuell: SG Zell/Bullay 2:1 (1:0) SV Hetzerath
Bereits am heutigen Samstagabend gastierte unsere Elf bei der SG Zell/Bullay und musste sich dabei den Mittelmoselanern mit 1:2 geschlagen geben. Bei herrlichem Fussballwetter war vor ca. 150 Zuschauern von Beginn an Kampf Trumpf, der recht unebene Rasenplatz tat sein übriges dazu. Willi Koffi hatte in der 13. Minute die erste gute Gelegenheit als er auf der rechten Seite schön freigespielt wurde, sein Flachschuss aus 12m aber knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus rauschte. Wenige Minuten später verpasste Tommy Toppmöller 10m vor dem Tor nur um Haaresbreite als sein Gegenspieler Ihm das Leder noch wegspitzeln konnte. Nach einem schönen Diagonalpass der Heimelf über 40m verschätzte sich Felix Paul und plötzlich standen die Zeller frei vor Maxi Kraff, der jedoch mit einer Monsterparade den Ball noch abwehren konnte, auch der Nachschuss blieb in unserem Abwehrbollwerk hängen (24. Minute). Das Spiel war über die gesamte Zeit hartumkämpft, viele (teilweise auch harte) Zweikämpfe prägten die Partie. Carlos Miguel hatte dann in der 30. Minute die Riesenchance zur Führung als er ebenfalls am glänzend reagierenden Torhüter scheiterte. In der Folge drängten die Gastgeber uns mehr und mehr zurück, nach vorne gingen viele Bälle zu einfach verloren. Nachdem ein 25m-Hammer der Zeller noch am Aussennetz hängen blieb (38. Minute) waren sie kurz danach per Freistoss aus 18m genau in den rechten Winkel zum 1:0 erfolgreich (41. Minute). Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild, wir hatten sichtbar Schwierigkeiten die Partie auf unsere Seite zu bringen, die Fehlpassquote war zu hoch, viele Zweikämpfe gingen verloren und wir mussten immer wieder dem Ball hinterherlaufen. So war ein geordneter Spielaufbau nicht möglich, Druck auf den Gegner konnte so kaum erzeugt werden sodaß Torchancen Mangelware blieben. Bis zur 85. Minute, als Tommy Toppmöller am 16er angespielt wird, den Ball annimmt, sich dreht und das Leder zum vielumjubelten 1:1-Ausgleich in den linken Winkel donnerte. Kaum war der Jubel darüber verstummt war man mit Fortuna im Bunde als die Zeller im Gegenzug bei einem Schuss an den Innenpfosten Pech hatten. Dies sollte doch dann der Hallo-Wach-Effekt sein und das man mindestens das Unentschieden sichern und den Punkt mit nach Hause nehmen sollte. Doch Pustekuchen, 89. Minute, Einwurf auf der linken Seite, der Ball kommt in den 16er und wird dann recht einfach zum 2:1-Siegtreffer ins kurze Eck verwertet. Eine kalte Dusche für unser Team. Letztlich besiegten die Moselaner unser Team nicht unverdient, in der ersten Halbzeit hätten wir unsere Torchancen besser nutzen müssen, in der zweiten Hälfte kamen wir dann nicht mehr wie gewünscht zum Zuge (kaum nennenswerte Torchancen), die Zeller fanden über den Kampf zum Spiel, gewannen die meisten Zweikämpfe und nutzten unsere Schläfrigkeit kurz vor Schluss gnadenlos aus. Doch noch ist die Saison jung, wir lernen aus der heutigen Partie und nächste Woche gegen die SG Neumagen wollen wir wieder 3 Punkte einheimsen.
Die Mannschaft: Maxi Kraff, Mario Kön, Max Lehnert, Luca Schäfer, Felix Paul (ab 46. Yannick Theile (ab 59. Maik Elsen)), Miles Cornelissen, Marvin Hoffmann, Willi Koffi, Eric Hagen (ab 62. Minute Peter Schätter), Carlos Miguel, Tommy Toppmöller
(MB)