Bezirksliga aktuell: SV hetzerath 4:4 (1:3) SG Zeltingen-Rachtig
Wiederum zahlreiche Tore sahen die rund 150 Zuschauer beim 4:4 unseres SV Hetzerath gegen die SG Zeltingen-Rachtig. Unser Team gelang dabei ein Auftakt nach Maß und ging nach 8 Minuten mit 1:0 in Führung als Marvin Hoffmann eine Ecke sehr gut auf Nico Schäfer servierte der keine Mühe hatte aus 6m ins Eck einzuköpfen. Nur wenige Minuten später enteilte Nico dann auf der linken Seite seinem Gegenspieler spielte einen Rückpass auf den mitgelaufenen Luca Schütz, doch bekamen die Moselaner in letzter Sekunde noch ein Bein dazwischen und konnten das sichere 2:0 verhindern. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste dann etwas besser ins Spiel und erzielten mit Ihrer ersten Torchance das 1:1 in der 21. Minute, als Yannick Thömmes einen Kopfball nach einer Ecke noch reaktionsschnell auf der Torlinie entschärfen konnte den nach vorne abprallenden Ball die Zeltinger dann aber aus wenigen Metern zum Ausgleich abstauben konnten. Irgendwie kam mit dieser Aktion ein Bruch in unser Spiel, kaum mehr gelungene Spielzüge und auch viele Ungenauigkeiten im Passpiel häuften sich. Fast eine Kopie des ersten Gegentreffers dann das 1:2 in der 28. Minute, wiederum Eckball von rechts, keiner unserer Defensivspieler ist eng genug am Mann bzw. hindert den Zeltinger Spieler der nahezu unbedrängt hochsteigt und sich sozusagen die Ecke aussuchen kann um sein Team in Führung zu bringen. In dieser wirklich schlechten Phase unserer Elf platzte dann auch noch das 1:3 in der 42. Minute, als wir in Höhe der Mittellinie völlig unnötig einen Pass aus wenigen Metern nicht an den Mann brachten, die Moselaner gut konterten und den Gegenzug sauber zu Ende spielten ohne das wir wieder an den Ball kamen und nach einem Querpass Yannick im Tor aus 10m keine Chance liessen. Nach der Kabinenansprache durch Trainer Michael Urbild (die etwas lauter ausgefallen sein soll) besannen sich unsere Mannen wieder auf das Wesentliche um über den Kampf wieder ins Spiel zurückzufinden. Dies meisterten unsere Spieler wie schon in vielen vorherigen Partien vorbildhaft. So gelang uns bereits in der 57. Minute die Resultatsverkürzung auf 2:3 als auch wir eine Standardsituation ausnutzen konnten als Nico Schäfer den Ball nach abgewehrten Kopfball aus 2m über die Linie bugsierte. In der Folge drängte hier nur noch ein Team in Richtung Tor, unser SVH. In der 74. Minute war es dann soweit, Miles Cornelissen nutzt eine zu kurze Abwehr der Gäste und drischt den Ball zum 3:3-Ausgleich unter die Latte. Chancen zur erneuten Führung waren da, doch plötzlich stand es 3:4, als die Moselaner einmal bis zur Grundlinie durch kamen, ein Querpass durch Mann und Maus hindurch ging und ein Zeltinger am langen Pfosten mutterseelenallein aus 5m das Leder im Tor unterbrachte (84.). Sollten wir dieses Spiel tatsächlich verlieren? Mit dem Mute der Verzweiflung warfen wir nun alles nach vorne, hatten u.a durch Marvin Hoffmann eine Riesenchance zum Ausgleich (TW rettet im letzten Augenblick, 89. Minute) und in der 5. Minute der Nachspielzeit war dann das 4:4 fällig, als Torjäger Luca Schütz einen Handelfmeter sicher zum Ausgleich im Tor unterbrachte. wie schon im letzten Heimspiel unserer Elf gegen die SG Daleiden ein 1:3 noch in ein 4:4 umgemünzt, einfach Hammer!! Durch zahlreiche Unterbrechungen war erst nach 96 Minuten Schluss. Was war das wieder für eine Partie, Nervenkitzel pur!! Nächsten Samstag gehts dann zum Duell nach Badem zur SG Kyllburg.
Die Mannschaft: Yannick Thömmes, Nico Hettgen (ab 85. Minute Nico Urbild), Mario Kön, Luca Schäfer (ab 85. Minute Hua Wilfried Koffi), Andreas Müller (ab 46. Minute Max Lehnert), Manuel Tormann (ab 46. Minute Miles Cornelissen), Leonard Tonner, Yannick Theile, Nico Schäfer, Marvin Hoffmann, Luca Schütz
(MB)